Das Zebra TC21/TC26 war lange Zeit eines der beliebtesten MDE-Geräte für Lager, Logistik und Einzelhandel: handlich, robust, zuverlässig und mit dem Komfort eines Smartphones. Doch mittlerweile gilt die Serie offiziell als End-of-Life, Ersatzteile werden knapper und viele Geräte zeigen nach Jahren intensiver Nutzung deutliche Gebrauchsspuren – besonders Displayschäden, Akkuprobleme oder defekte Scanner-Module gehören zum Alltag.
Anstatt jetzt in teure Neugeräte zu investieren, setzen immer mehr Unternehmen auf den COSYS Geräteservice. Denn COSYS sorgt dafür, dass Ihre Zebra TC21/TC26-Flotte weiterläuft – wirtschaftlich, professionell und planbar.
Professionelle Reparatur statt teurer Ersatzbeschaffung
Der COSYS Geräteservice repariert und wartet ältere Zebra-Geräte – schnell, zuverlässig und mit Original-Ersatzteilen. Dabei steht die Kosteneffizienz im Mittelpunkt: Ein Displaytausch oder Akkutausch kostet nur einen Bruchteil einer Neuanschaffung – und verlängert die Lebensdauer der Geräte um mehrere Jahre.
Typische Servicefälle:
- Displaybruch oder Glasriss: Austausch des Touchpanels oder kompletten Displays in kurzer Zeit.
- Akkuschwäche: Original-Akkuersatz und Leistungstest.
- Tasten- oder Triggerdefekt: Austausch von Bedienelementen für reibungsloses Arbeiten.
- Scanmodul-Probleme: Reinigung, Kalibrierung oder Austausch des Scanmoduls.
- USB-/Ladeprobleme: Austausch der Ladebuchse oder Reparatur des Mainboards.
Durch die hauseigene COSYS Werkstatt bleiben Sie unabhängig von Herstellerfristen – auch nach dem offiziellen Supportende von Zebra.
Reparatur mit System – und digitalem Überblick
COSYS geht über klassische Reparaturen hinaus: Alle Geräte werden über den gesamten Serviceprozess hinweg digital verwaltet. Sie sehen jederzeit:
- Status der Reparatur
- Akkuzustand und Nutzungshistorie
- Kostenvoranschläge transparent im Portal
- Statistiken zu Defektarten, Auslastung und Wiederkehr
So behalten Sie selbst bei Dutzenden Geräten immer den Überblick – ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten oder gemischten Geräteflotten.
Mehr Sicherheit und Kontrolle mit COSYS MDM
Auch ältere Geräte verdienen moderne Verwaltung. Mit dem COSYS Mobile Device Management (MDM) bleiben Ihre TC21/TC26-Geräte zentral steuerbar – von der App-Verteilung bis zur Sicherheitseinstellung.
Ihre Vorteile:
- Zentrale Übersicht über alle Geräte im Feld
- Automatische Updates und App-Verteilung
- Remote-Support: COSYS-Techniker greifen per Fernwartung auf Geräte zu
- Kioskmodus: Sperrung nicht benötigter Apps oder Funktionen
- Akkumanagement & Monitoring zur Früherkennung von Ausfällen
Gerade bei älteren Geräten ist das MDM ein unschätzbares Werkzeug, um Störungen früh zu erkennen und Geräte effizient im Einsatz zu halten.
Beispiel aus der Praxis
Ein mittelständischer Lebensmittel-Großhändler nutzte über 80 Zebra TC26-Geräte für die mobile Bestanderfassung und Lieferdokumentation. Nach mehreren Jahren tauchten vermehrt Displaybrüche und Akkuausfälle auf.
Statt Neugeräte zu beschaffen, setzte das Unternehmen auf den COSYS Reparaturservice: Defekte Geräte wurden innerhalb von 48 Stunden repariert und zurückgesendet. Über das COSYS MDM beobachtet die IT-Abteilung jetzt alle Geräte zentral, verteilt Softwareupdates und sperrt nicht autorisierte Apps.
Das Ergebnis: 30 % niedrigere Gesamtkosten und eine Flotte, die trotz EOL-Status voll einsatzfähig ist.
Warum sich COSYS lohnt
COSYS kombiniert Technik-Kompetenz, Ersatzteilversorgung und Serviceprozesse unter einem Dach – und bleibt damit unabhängig vom Hersteller-Support.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Display- und Akkutausch mit Originalteilen
- Reparatur innerhalb von 1–3 Werktagen
- MDM für digitale Geräteverwaltung
- Gerätepools und Austauschservice bei Defekten
- Transparente Kosten und kurze Reaktionszeiten
Fazit: Alt, aber alles andere als ausgedient
Das Zebra TC21/TC26 mag offiziell abgekündigt sein – doch mit dem COSYS Geräteservice bleiben Ihre Geräte nicht nur betriebsbereit, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.
Mit regelmäßiger Wartung, schnellem Displaytausch und intelligenter MDM-Verwaltung sichert COSYS die Einsatzfähigkeit Ihrer Hardware – und damit die Effizienz Ihrer gesamten Prozesse.
Erfahren Sie mehr über den COSYS Reparatur- und Geräteservice unter www.cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
![]()
