Schwäbisches Mariensingen in der Klosterkirche Irsee

Das traditionsreiche „Schwäbische Mariensingen“ findet auch in diesem Jahr wieder in der Klosterkirche in Irsee statt. Bereits zum 42. Mal wird am Sonntag, 18. Mai, ab 19.30 Uhr im einzigartigen Barockambiente von St. Peter und Paul der Lobpreis Mariens angestimmt und dadurch der Marienmonat Mai in seiner tiefen Verwurzelung in Brauchtum und Frömmigkeit Willkommen geheißen. Denn mit dem farbenfrohen Aufblühen der Natur, mit seinen Blumen und Blüten verbinden zahlreiche Menschen auch die Gnadenfülle der Gottesmutter, die seit jeher als „die schönste Blume“ besungen wird.

Unter der bewährten Leitung von Maximilian Osterried aus Untermeitingen gestalten (unter anderen) folgende Gruppen aus Bayerisch-Schwaben das diesjährige Programm: Berletshofer Dreigesang, Bocksberger Dreigesang, Mindelheimer Klarinettenquartett, Lauterbacher Dreigesang und Obersorderfer Weisenbläser. An der Orgel hören wir Georg Wawrzik aus Irsee, geistliche Impulse liefert – im Wechsel zur Musik – der Irseer Ruhestands-Pfarrer Helmut Enemoser. Und für den passenden Hintergrund sorgt das große Hochaltargemälde des Irseer Benediktiner-Mönchs Magnus Remy, das die Aufnahme Mariens in den Himmel zeigt.

Das Schwäbische Mariensingen findet seit 1982 auf Initiative der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben in Zusammenarbeit mit der Katholischen Pfarrei und der Schwabenakademie Irsee statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für einen gemeinnützigen Zweck sind willkommen. Herzliche Einladung zu dieser stimmungsvollen Andacht!

Über Schwäbisches Bildungszentrum Irsee

Das Schwäbische Bildungszentrum Irsee ist ein Eigenbetrieb des Bezirks Schwaben.

Kloster Irsee bietet Gästen aus Wissenschaft und Politik, Wirtschaft und Verbänden Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten in einer einmaligen Atmosphäre von festlichem Ambiente und konzentrierter Ruhe. www.kloster-irsee.de

Das Bildungswerk Irsee ist das Fort- und Weiterbildungsinstitut des Bayerischen Bezirketags.

Sein Programm bietet Mitarbeitenden der Bezirke und ihrer Gesundheitsunternehmen wie allen am Gesundheits- und Sozialwesen Interessierten vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Bildung wie persönlichen Qualifizierung. www.bildungswerk-irsee.de

Der Zweckverband Schwabenakademie Irsee ist eine Einrichtung des Bezirks Schwaben und des Schwäbischen Volksbildungsverbandes.

Als Mitglied im Bayerischen Volkshochschulverband erfüllt die vhs-Akademie Aufgaben der Erwachsenenbildung. www.schwabenakademie.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Schwäbisches Bildungszentrum Irsee
Klosterring 4
87660 Irsee
Telefon: +49 (8341) 906-00
Telefax: +49 (8341) 74278
http://www.kloster-irsee.de

Ansprechpartner:
Dominik Fröhlich
Studienleiter
E-Mail: dominik.froehlich@schwabenakademie.de
Dr. Stefan Raueiser
Werkleiter
Telefon: +49 (8341) 906-600
Fax: +49 (8341) 906-696
E-Mail: stefan.raueiser@kloster-irsee.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel