BE-terna unter den Top 10 der Lünendonk-Liste 2025

Mit einem Umsatz von 147,5 Millionen Euro belegt der Business-Software-Spezialist Platz 10 der aktuellen Lünendonk-Liste – und verbessert sich damit um eine Position gegenüber dem Vorjahr.

„Wir sehen uns nicht nur als Technologiepartner, sondern als verlässliche Begleiter – auch wenn es schwierig wird. Durch Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, tiefes Branchenverständnis und eine klare Hands-on-Mentalität bringen wir Projekte verlässlich zum Ziel. Der Sprung unter die Top 10 ist ein starkes Zeichen für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird, das Engagement unseres Teams und unseren eingeschlagenen Kurs“, erklärt Lukas Hostettler, Chief Regional Officer bei BE-terna.

Trotz eines branchenweit schwierigen Jahres 2024, das von gestoppten Digitalisierungsprogrammen, Kostensparinitiativen und Konsolidierungen auf Kundenseite geprägt war, konnte BE-terna seine Marktposition weiter stärken. Während das durchschnittliche Wachstum der Top 25 laut Lünendonk bei lediglich 2,2 Prozent lag, behauptete sich BE-terna erfolgreich im Markt.

Die positive Entwicklung spiegelt die steigende Nachfrage nach Cloud-Transformation sowie nach Dienstleistungen in den Bereichen Data & AI und Cyber Security wider. BE-terna macht diese Zukunftstechnologien für den deutschen Mittelstand greifbar und umsetzbar – etwa mit Cloud-ERP-Lösungen, die bereits im Standard alle wichtigen Funktionen für die jeweilige Branche abdecken. Sie basieren auf den bewährten Plattformen von Microsoft und Infor. Ergänzend entwickelt BE-terna kontinuierlich praxisnahe Anwendungen und Services auf Basis Künstlicher Intelligenz – darunter Lösungen zur Fehlererkennung, Absatzprognose, Lageroptimierung sowie Leistungen rund um Data Governance.

Markt für Business Software bleibt Wachstumsfeld

Laut Lünendonk blicken viele IT-Dienstleister angesichts verbesserter Konjunkturaussichten mit Zuversicht ins laufende Jahr: Für 2025 wird ein Branchenwachstum von 7,2 Prozent erwartet. BE-terna sieht sich dabei gut aufgestellt: Als verlässlicher Digitalisierungspartner für den Mittelstand verbindet das Unternehmen fundierte Branchenkenntnis mit technologischer Kompetenz. Als Teil der Telefónica Tech Familie kombiniert BE-terna seine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Business Software mit umfassender Expertise in Cyber Security, IoT, Big Data und Blockchain-Services. Dieser Innovationsgeist bildet eines der zentralen Fundamente für den Markterfolg von BE-terna – und soll auch im aktuellen Jahr weiteres Wachstum vorantreiben.

Die neue Lünendonk-Liste 2025 „Führende mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“ steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit. Sie ist Teil der Lünendonk-Studie „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“, für welche neben rund 100 IT-Dienstleistern etwa 150 IT-Verantwortliche aus dem gehobenen Mittelstand sowie aus Großunternehmen und Konzernen befragt wurden. IT-Dienstleister und deren Kunden erhalten dadurch wichtige Kennzahlen und umfassende Informationen für ihre Planung.

Über die BE-terna GmbH

BE-terna ist ein verlässlicher Partner für Business-Software-Anwendungen und unterstützt mittelständische und große Unternehmen in Europa. Mit branchenspezifischen Lösungen für ERP, CRM, Business Intelligence, Datenanalyse und Automatisierung macht BE-terna selbst komplexe Digitalisierungsprojekte verständlich, klar strukturiert und gut umsetzbar.
Mehr als 1.050 Expertinnen und Experten mit lokaler Präsenz in neun europäischen Ländern verbinden tiefes Branchenwissen mit breiter technologischer Expertise – für Kundinnen und Kunden aus Fertigung, Handel, verschiedenen Dienstleistungsbranchen sowie Prozess- und Finanzindustrie.
Als Teil von Telefónica Tech und langjähriger Partner von Microsoft, Infor, Qlik und UiPath bietet BE-terna eine einzigartige Kombination aus Innovationskraft und Verlässlichkeit – lokal verwurzelt, global vernetzt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BE-terna GmbH
Grabenweg 3a
A6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 362060 0
Telefax: +43 (512) 362060-600
http://www.be-terna.com

Ansprechpartner:
Johanna Kuchling
Marketing Manager – Communication
Telefon: +43 676 840991145
E-Mail: johanna.kuchling@be-terna.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel