„Die Schöpfung“ Oratorium von Joseph Haydn am 14. September um 18 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg

Das berühmte Oratorium von Joseph Haydn erklingt am Sonntag, 14. September nach über dreißig Jahren erstmals wieder in der Lutherkirche Bad Harzburg. Das Konzert bietet einen idealen Abschluss des Ökomarktes, der an diesem Tag ebenfalls in der Stadt stattfindet. Die Lutherkantorei musiziert das Oratorium zusammen mit Mitgliedern des Kammerchores der TU Clausthal und dem Staatsorchester Braunschweig.

Seit der Uraufführung im Jahr 1798 gehört "Die Schöpfung" zu den beliebtesten Oratorien in ganz Europa. Über weite Teile folgt das Oratorium den Worten des biblischen Schöpfungsberichts, wie Gott in sieben Tagen die Welt erschuf. Die Ouvertüre stellt das Chaos vor, abwechselnd erzählen dann drei Erzengel davon, wie Tag für Tag Neues entsteht. Jeweils eingefügt sind lyrische, betrachtende Abschnitte und große Chöre, die das Lob des Schöpfers besingen.

Im zweiten Teil werden die Tiere und der Mensch als vermeintliche Krönung der Schöpfung erschaffen.

Im dritten Teil loben Eva und Adam zusammen mit dem Chor das Geschaffene, Gott als deren Schöpfer und sie fordern ihre Umgebung auf, es ihnen gleich zu tun.

Haydns Schöpfung verherrlicht Gott und das erste Menschenpaar vor deren Sündenfall. Würde, Hoheit, Schönheit, Stärke und Mut sind die Kennzeichen. Der Mensch nicht als "krummes Holz", als sündiges und erlösungsbedürftiges Wesen, sondern als wunderbare Krone einer wunderbaren Schöpfung. Das ist das Idealbild von Welt und Mensch um 1800, der Zeit der Aufklärung.

Die drei Erzengel werden gesungen von Sewon Kim (Gabriel, Sopran), Julian Habermann (Uriel, Tenor) und Tobias Berndt (Raphael, Bass).

Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr, Einlass und Abendkasse beginnen ab 17:00 Uhr.

Nummerierte Karten für 30,00 € (ermäßigt mit Einschränkungen 20,00 €) sind ab sofort erhältlich im Kulturklubbüro in der Herzog-Wilhelm-Straße 68, Tel. 05322-1888.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link der Luthergemeinde:
https://www.luthergemeinde-evangelisch.de/kirchenmusik/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Straße 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de

Ansprechpartner:
Karsten Krüger
Telefon: +49 (5322) 4823
Gioia Otte
Telefon: +49 (5322) 75314
Fax: +49 (5322) 75329
E-Mail: g.otte@bad-harzburg.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel