Masterflex SE auf der Powtech 2025

Wenn es um zuverlässige, leistungsstarke Verbindungslösungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen geht, führt kein Weg an Weltmarktführer für Schlauchsysteme Masterflex SE vorbei. Auf der Powtech 2025 – der Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien – präsentiert das Unternehmen vom 23. bis 25. September 2025, am VDMA-Gemeinschaftsstand in Halle 10 / Standnummer 10-538 in Nürnberg modernste Schlauch- und Verbindungstechnologien für die Industrie.

Besucher profitieren von kostenfreien Messetickets, können Innovationen hautnah erleben und direkt persönliche Gesprächstermine mit den Masterflex-Experten vereinbaren.

Industrie 2025: Höchste Masterflex Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen

Das breite Portfolio von Masterflex deckt robuste Absaug-, Förder- und Transportsysteme für Pulver, Feststoffe und Flüssigkeiten ab. Ziel ist stets das Gleiche: Effiziente, sichere Prozesse – und das unter maximaler Belastbarkeit. Ideal für Industrieanwender, die auf langfristige Zuverlässigkeit oder zielgenaue Schlauchtechnologie aus anspruchsvollen Kunststoffen setzen.

Powtech Masterflex Messe-Highlights 2025 im Überblick

Weltneuheit Master-PUR DualFlow – Die thermoplastische Revolution: Nahtlose, glatte Innenauskleidung mit Food-Zertifizierung für maximale Effizienz, Hygiene und Sicherheit.

Engineering Services – Maßgeschneiderte Verbindungslösungen und Entwicklungsservices für individuelle Anlagenkonzepte – und damit echte Wettbewerbsvorteile.

Master-PUR Inline & Performance Serien – Bewährte, langlebige Qualität, schnell integriert und praxisnah getestet.

Individuelle Masterflex Group Lösungen gegen Innovationsdruck

Wenn Standardprodukte an ihre Grenzen stoßen, setzt Masterflex auf zielgenaue Sonderlösungen. Am VDMA-Gemeinschaftsstand in Halle 10 / Stand 10-538 erhalten Besucher exklusive Einblicke in maßgeschneiderte Innovationen. Ergänzt wird das Angebot durch anschauliche Praxisvideos, die konkrete Anwendungen aus unterschiedlichen Industriebereichen zeigen.

Masterflex Group – Ihre Verbindung zur Zukunft

Als Technologieführer entwickelt Masterflex nicht nur Produkte, sondern ganzheitliche Lösungen. Ein zentrales Element ist die Unternehmensstrategie HERO@ZERO: Ziel ist die Realisierung vollständig kreislauffähiger Schlauchsysteme – für eine nachhaltige, zukunftsfähige Industrie.

Masterflex lädt interessierte Unternehmen ein, Projekt- oder Pilotpartner zu werden und gemeinsam neue Maßstäbe in Effizienz, Nachhaltigkeit und Performance zu setzen.

Hier kostenfreies Messeticket sichern & Termin vereinbaren! Masterflex SE auf der VDMA-Sonderschau in Halle 10 / Standnummer 10-538, Messe Powtech. 

Über Masterflex Group

Die Masterflex Group ist der börsennotierte Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme aus Hochleistungs-Kunststoffen und -Geweben. Unter dem Dach der Masterflex Group sind sechs Spezialisten als Marken für verschiedenste Verbindungsanforderungen vereint: Neben Masterflex sind dies Matzen & Timm, Novoplast Schlauchtechnik, Fleima-Plastic, Masterduct und APT. Mit weiteren Produktions- und Vertriebsstandorten in Europa, Amerika und Asien ist die Masterflex Group nahezu weltweit vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Masterflex Group
Willy-Brandt-Allee 300
45891 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 97077-0
Telefax: +49 (209) 97077-33
http://www.masterflexgroup.com/

Ansprechpartner:
Jan Walter
Group Marketing Manager Communications
E-Mail: j.walter@masterflexgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel