Der SG touchday 2025 bei der syskomp gehmeyr GmbH in Amberg: Erfolgreiche Impulse für Innovation und Praxis!

Am 24. und 25. September 2025 fand in Amberg der SG touchday 2025 statt – und die Resonanz war überwältigend. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher erlebten zwei Tage voller Innovation, praxisnaher Einblicke und intensiven Wissensaustauschs. Besonders die Live-Demonstrationen an der POC-Linie zeigten eindrucksvoll, wie manual automation in der industriellen Praxis effizient umgesetzt werden kann.

Spannendes Programm mit Fokus auf Zukunftstechnologien

Das abwechslungsreiche Programm reichte von inspirierenden Keynotes und Fachvorträgen über interaktive Workshops bis hin zu Networking-Möglichkeiten. Ein zentrales Thema war die Künstliche Intelligenz in der Industrie:

  • Stefan Badura (zertifizierter KI-Trainer) bot einen praxisnahen Einstieg in die Welt der KI mit rechtlichen Grundlagen und interaktiven Umfragen.
  • Stefan Wendl (Business Development Manager, Baumann GmbH) stellte die Potenziale der Generativen KI im Zusammenspiel mit dem Digitalen Zwilling vor.
  • Peter Stelzer (Geschäftsführer, ivii GmbH) präsentierte unter dem Motto „Simplify or die“ konkrete Anwendungsbeispiele von KI im Produktionsumfeld.

Die Referenten sorgten mit ihren Beiträgen für volle Räume, spannende Diskussionen und zahlreiche Denkanstöße.

Starke Partner als Herzstück der Veranstaltung

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des SG touchday 2025 waren die engagierten Aussteller, die ihre Produkte, Innovationen und Lösungen präsentierten. Mit dabei waren:

Ihre Beiträge machten den SG touchday erneut zu einem Ort, an dem Impulse, Dialog und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.

Blick in die Zukunft

Der SG touchday 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie praxisnah und gleichzeitig visionär moderne Technologien präsentiert und diskutiert werden können. Ein großer Dank gilt den Referenten, Ausstellern und allen Fachbesuchern, die das Event zu einer lebendigen Plattform für Wissen und Innovation gemacht haben.

Das gesamte Team blickt bereits mit Vorfreude auf den nächsten SG touchday – und darauf, gemeinsam mit Partnern, Referenten und Besuchern die Zukunft der Industrie weiter aktiv zu gestalten.

www.syskomp-group.com

Über die syskomp gehmeyr GmbH

Wir wissen, dass jede Anwendung in Produktion, Logistik, Montagetechnik und Industrieautomation individuell an Ihre Rahmenbedingungen angepasst werden muss, um die Effizienz Ihrer Anlage zu steigern.

Seit mehr als 50 Jahren planen, beraten und konstruieren wir an unseren Firmensitzen in Deutschland und Österreich individuelle Lösungen wie ergonomische Arbeitsplätze, Montagetechnik, Industrieautomation, Fördertechnik und komplexe Produktionslinien.

Wir bündeln unsere Kompetenzen und langjährige Expertise, um gemeinsam mit Ihnen Ihre passgenaue Lösung zu entwickeln. Dabei greifen wir auf ein umfassendes Produktportfolio zurück. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass individuell für Ihre Anwendung optimale Prozesse entwickelt werden.

Sie werden bei allen Schritten von erfahrenen Mitarbeitern begleitet – und auch danach sind wir für Sie da.

Kompetenz für heute – Ideen für morgen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

syskomp gehmeyr GmbH
Max-Planck-Straße 1
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 67547-0
https://www.syskomp-group.com

Ansprechpartner:
Cihat Gülmen
Online-Marketing
Stefanie Vögerl
Content-Marketing
E-Mail: stefanie.voegerl@syskomp-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel