Die Zeugnisübergabe setzte einen emotionalen Schlusspunkt: Pflegedienstleitung, Verwaltungsleitung und -mitarbeiter, Dozenten, Stationsleitungen und Praxisanleiter blickten gemeinsam auf Nachtdienste, Prüfungsvorbereitungen, erste eigene Übergaben – und auf viele kleine Erfolge im Stationsalltag. Blumen, Applaus, persönliche Worte von der Kursleitung: Die Freude über das Erreichte war spürbar.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Absolventinnen und Absolventen“, sagt Kursleiterin Anne Wiesemann. „Ihr Engagement und ihre Fachkompetenz zeigen, wie viel Zukunft in diesem Beruf steckt. Besonders freut uns, dass ein Großteil in unseren Wicker-Kliniken weiterarbeitet und unsere Teams verstärkt.“ Elke Marcattili, Leiterin des Wicker-Bildungszentrums, betont die Perspektiven: „Unsere Ausbildung ist praxisnah, zukunftssicher und bietet jungen Menschen hervorragende Karrierechancen in einem gesellschaftlich unverzichtbaren Beruf.“
Die Pflegeausbildung am Wicker-Bildungszentrum vermittelt Kompetenzen für die Versorgung von Menschen aller Altersgruppen – vom Akutbereich bis zur Rehabilitation. Die Absolventinnen und Absolventen lernten in interdisziplinären Teams, übernahmen schrittweise mehr Verantwortung und verzahnten schulisches Wissen konsequent mit der Praxis.
Alle Plätze für den Ausbildungsstart 2025 sind vergeben. Bewerbungen für den Jahrgang 2026 werden bereits entgegengenommen. So bleibt das Wicker-Bildungszentrum auch künftig ein verlässlicher Partner für eine qualifizierte, wertschätzende und zukunftsorientierte Pflegeausbildung.
Die Wicker-Gruppe umfasst unter privater Trägerschaft acht Rehabilitationskliniken und drei Akut-Krankenhäuser in Hessen und Nordrhein-Westfalen. Die Medizinischen Versorgungszentren an der Werner Wicker Klinik und der Hardtwaldklinik I verfügen über Versorgungsangebote in den Indikationen Radiologie, Neurologie und Orthopädie. Aus- und Weiterbildungen im Bereich Pflege bietet das Bildungszentrum an der Werner Wicker Klinik an. Zum Unternehmen gehören ebenfalls zwei Thermalbäder, die Kurhessen Therme in Kassel – Bad Wilhelmshöhe und die Taunus Therme in Bad Homburg v. d. Höhe. Das Hotel Hochsauerland 2010 in Willingen rundet das Angebot im Bereich Wellness und Erholung ab.
Wicker-Gruppe
Brunnenallee 29
34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 (5621) 806-216
Telefax: +49 (5621) 806-111
http://www.wicker.de
Bereichsleiter Kommunikation und Marketing
Telefon: +49 (5621) 806216
E-Mail: f.kaiser@wicker.de