Türen auf mit der Maus 2025

Alljährlich am 3. Oktober heißt es bundesweit „für Türen auf mit der Maus“. An dem von der beliebten Sendung mit der Maus des WDR organisierten Aktionstag stehen zahlreiche sonst verschlossene Türen in Unternehmen, Vereinen, Initiativen und vielen weiteren Orten für Kinder und Jugendliche offen. Auch 27 Amateurfunkstationen des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e. V. nehmen an diesem beliebten Tag teil.

In diesem Jahr lautet das Motto „SpielZeit“. Die Funkamateure haben sich hierzu spannende Programme mit kleinen Mitmachaktionen und kindgerechten Erklärungen ausgedacht, mit denen sich die jungen Besucherinnen und Besucher spielerisch dem Thema Amateurfunk nähern können. Da geht es um Fragen wie

– Wie kann man mit Funktechnik weltweit Menschen erreichen?
– Welche Geräte braucht man dafür?
– Wie hört es sich an, wenn Maus oder Elefant über Funk grüßen?

Passend dazu wurden die Funk-Sonderrufzeichen DL25MAUS, DL25ENTE und DL5ELEFANT aktiviert.

Die beteiligten Amateurfunkstationen des DARC e. V. und alle übrigen Programmpunkte des Maustages finden sich auf der Website des WDR:
https://www.wdrmaus.de/…

Über den Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

Als größter Verband von Funkamateuren in Deutschland hat der DARC e.V. über 30.000 Mitglieder. Damit ist mehr als die Hälfte der deutschen Funkamateure im Verein organisiert. Der DARC vertritt die Interessen der Funkamateure bundesweit und engagiert sich bei der Förderung des Amateurfunks auf allen Ebenen – auch international als Mitglied der International Amateur Radio Union (IARU).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
Lindenallee 4
34225 Baunatal
Telefon: +49 (561) 94988-0
Telefax: +49 (561) 94988-50
http://www.darc.de

Ansprechpartner:
Stephanie Heine
Presse
Telefon: +49 (561) 94988-41
E-Mail: s.heine@darc.de
Heiko Schimmelpfeng
Presse
Telefon: +49 561 94988-44
E-Mail: h.schimmelpfeng@darc.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel