Neues Gesundheitsmagazin „Leben & Gesundheit“ startet ab 7. Oktober bei Hope TV

Gesundheit umfasst mehr als Sport und Ernährung – auch innere Balance, Beziehungen, Hoffnung und Sinn spielen eine zentrale Rolle. Hier setze die neue wöchentliche Sendung an, schreibt Hope TV in seiner Pressemitteilung. In 30 Minuten vermittele sie fundiertes Wissen und praktische Impulse für Körper, Geist und Seele. Grundlage seien die zwölf Prinzipien des bewährten NewstartPlus-Konzepts – von Ernährung und Bewegung bis hin zu Vertrauen, Optimismus und Beziehungen.

Moderator mit eigener Geschichte

Die Sendung wird von Simon Knobloch moderiert. Eigene Erfahrungen mit Burnout haben seine Sicht auf Gesundheit geprägt. In den Gesprächen mit Gästen stellt er Fragen, die viele Zuschauer bewegen. Ergänzt wird das Format durch interaktive Elemente wie Schnellfragerunden, Quiz und Gesundheitsplädoyers, die jede Folge abwechslungsreich gestalten.

Ein Klassiker neu gedacht

„Leben & Gesundheit“ ist der erste TV-Ableger des gleichnamigen Printmagazins (lug-mag.com), das seit 1929 im Advent-Verlag Schweiz erscheint und auch in Deutschland und Österreich über die angegebene Website abonniert werden kann. Mit der neuen Sendereihe eröffnet Hope TV moderne Perspektiven auf ganzheitliche Gesundheit und vermittelt Impulse für mehr Lebensqualität und Balance.

„Leben & Gesundheit“
Sendestart: 7. Oktober 2025
Dienstags, 20:45 Uhr auf Hope TV
Stream & Podcast: hopetv.de | hopepodcasts.de– und überall, wo es Podcasts gibt.

Hope TV

Hope TV ist der Fernsehsender des Medienzentrums Hope Media Europe e.V. Er ist ein religiöser, christlicher Sparten-Sender mit den Schwerpunkten Information, Lebenshilfe, Kultur und Musik. Die Hauptthemen sind: Glaube, Familie, Bildung, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Der TV-Sender gehört zur internationalen Senderfamilie Hope Channel, die 2003 von der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in den USA gegründet wurde und aus mehr als 83 Sendern weltweit besteht.

Die Vision von Hope TV ist es, Menschen neue Perspektiven für ein erfülltes, glückliches und hoffnungsvolles Leben zu eröffnen, persönliches Wachstum zu fördern und christliche Werte zu vermitteln. Dabei lädt Hope TV Menschen dazu ein, die Bibel und den christlichen Glauben kennenzulernen, und begleitet sie dabei – unabhängig von Nationalität, Kultur, Sprache, Geschlecht oder Glaubensüberzeugung. Weitere Informationen: www.hopetv.de. Zum Empfang von Hope TV: hopetv.de/service/empfang

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Thomas Lobitz
Chefredakteur
Telefon: +49 (4131) 9835-521
E-Mail: lobitz@apd.info
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel