Karolina Suchowolec ist seit 2018 Professorin für Terminologie und Mehrsprachige Fachkommunikation an der TH Köln und leitet dort den Masterstudiengang ‚Terminologie und Sprachtechnologie‘. In jüngerer Zeit beschäftigt sie sich insbesondere mit der Rolle vorgegebener Terminologie bei der Textgenerierung mit Künstlicher Intelligenz.
Die zweitägige Konferenz findet am 15./16.10. in Ettlingen/Karlsruhe statt, Veranstalter ist die Congree Language Technologies. Am ersten Konferenztag haben die Teilnehmer die Wahl zwischen unterschiedlichen Workshops, die sich vertieft mit Themen wie den rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI oder der Rolle von sprachlichen Ressourcen im Unternehmen beschäftigen.
Congree Geschäftsführer Stefan Kreckwitz: "Terminologie spielt eine Schlüsselrolle, wenn im Zeitalter generativer KI eine konsistente, rechtssichere und CI-konforme Produkt- und Unternehmenskommunikation gewährleistet werden soll. Wir freuen uns, dass wir mit Karolina Suchowolec eine der profiliertesten Expertinnen auf diesem Gebiet als weitere Referentin für unsere Konferenz gewinnen konnten."
Programm und Anmeldung: www.congree-conference.com
Die Congree Language Technologies GmbH ist Lösungsanbieter für Unique Corporate Content. Congree UCC als Plattform verknüpft die linguistische Intelligenz von Congree mit externen Ressourcen wie generativer KI. Unternehmen jeder Größenordnung nutzen Congree UCC für die effiziente Erstellung von unverwechselbarer und qualitätsgesicherter Unternehmens-, Produkt- und Kundenkommunikation. Congree hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe und unterhält Niederlassungen in Saarbrücken und San Francisco.
Congree Language Technologies GmbH
Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 667757-0
Telefax: +49 (721) 667757-44
http://www.congree.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (721) 667757-21
E-Mail: skreckwitz@congree.com