- Die MSC Poesia wird in der Wintersaison 2025/26 wöchentlich das Cruise Center HafenCity anlaufen und hier jeden Sonntag einen Passagierwechsel durchführen
- Damit ist sie das Schiff mit den meisten Anläufen in der ersten Wintersaison des neuen Hamburger Kreuzfahrtterminals
- Mit der Winter-Route der MSC Poesia haben die Gäste die Möglichkeit, in der besinnlichen Vorweihnachtszeit die Metropolen Westeuropas zu besuchen
Um 7:00 Uhr machte die MSC Poesia gestern zum ersten Mal im neuen Cruise Center HafenCity in Hamburg fest. Das Schiff der Musica-Klasse mit 1.275 Kabinen wird während der Wintersaison jede Woche in der Hansestadt anlegen, um neue Gäste an Bord willkommen zu heißen. Vom 12. Oktober 2025 bis zum 1. Februar 2026 sticht die MSC Poesia sonntags von Hamburg aus nach Rotterdam, Seebrügge, Le Havre und Southampton in See, bevor sie nach einer Woche wieder in der Hansestadt anlegt.
„Wir sind nicht nur sehr stolz darauf, dass die MSC Poesia eines der ersten Schiffe ist, das turnusmäßig das neue Kreuzfahrtterminal HafenCity anläuft,“ sagte Jörg Eichler, DACH-Geschäftsführer von MSC Cruises und Explora Journeys. „Sondern auch, dass die MSC Poesia das Schiff mit den meisten Anläufen in der ersten Saison des neuen Terminals ist. Wir freuen uns, unseren Gästen dadurch eine komfortable An- und Abreise im Herzen Hamburgs ermöglichen zu können – ob per Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem bietet das Übersee-Quartier ein spannendes Umfeld mit zahlreichen Shopping-Möglichkeiten, kulturellen Highlights und die fußläufige Erreichbarkeit der historischen Speicherstadt.
Simone Maraschi, Geschäftsführer der Cruise Gate Hamburg GbmH: „Die MSC Poesia über den Winter regelmäßig im neuen Cruise Center HafenCity begrüßen zu dürfen, ist ein schönes Zeichen für die vertrauensvolle und langjährige Partnerschaft mit MSC Cruises – und zeigt einmal mehr, dass Hamburg ganzjährig ein attraktiver Kreuzfahrthafen ist. Die Gäste können sich auf ein besonderes Kreuzfahrterlebnis im Herzen Hamburgs freuen. Das neue Terminal überzeugt durch seine einzigartige Lage mitten in der Stadt – mit kurzen Wegen ins Westfield Hamburg-Überseequartier, das vielfältige Angebot der HafenCity sowie die direkte Anbindung an die Hamburger Innenstadt.“
Metropolen-Hopping ab/bis Hamburg
Die MSC Poesia, die die Sommersaison in Warnemünde verbracht hat, wird jeden Sonntag ab/bis Hamburg, Rotterdam, Seebrügge (nahe Brügge, auch Ausflüge nach Gent möglich), Le Havre (für Paris und die Normandie) und Southampton (etwa für Ausflüge nach London) anlaufen. Mit verlängerten Hafenaufenthalten von bis zu zwölf Stunden können die Gäste ihre Zeit an Land optimal nutzen. Die Route ist ideal für die Herbst- und Wintermonate, um die Sehenswürdigkeiten abseits der Hochsaison zu entdecken oder die lokalen Weihnachtsmärkte und stimmungsvolle Adventsdekoration zu genießen.
Im Sommer 2026 wird die MSC Poesia eine völlig neue Route befahren: MSC Cruises wird erstmals spektakuläre Kreuzfahrten nach Alaska ab/bis Seattle unternehmen.
Über die MSC Poesia
Auf der MSC Poesia erwartet Gäste eine elegante und komfortable Kreuzfahrt in stilvollem Ambiente. Die luxuriöse Ausstattung an Bord verspricht eine Welt voller Komfort, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Der spektakuläre Wasserfall im Foyer, der Zen-Garten, eine authentische japanische Sushi-Bar und das MSC Aurea Spa mit Dampfbad, Sauna und einem verlockenden Angebot an Behandlungen bieten viel Abwechslung. Für die Aktiven gibt es einen Basketball- und Tennisplatz, ein Shuffleboard, einen hochmodernen Fitnessraum und einen Minigolfplatz. Dazu kommen drei Swimmingpools, vier Whirlpools und eine große Kinoleinwand am Pool.
Vor der Alaska-Saison wird die MSC Poesia zudem einem umfassenden Update unterzogen. Bei einer der größten Umbauten in der Geschichte von MSC Cruises erhält die MSC Poesia mit dem MSC Yacht Club das erfolgreiche Schiff-im-Schiff-Konzept der Reederei. Gäste des MSC Yacht Club genießen ein exklusives All-inclusive-Erlebnis mit 24-Stunden-Butler- und Concierge-Service, großzügigen und elegant eingerichteten Suiten und Zugang zu einem eigenen Restaurant, einer Panorama-Lounge mit fantastischer Aussicht sowie einem privaten Sonnendeck mit Whirlpools, Grill und einer Bar. Die Neugestaltung umfasst auch den Einbau und die Einführung der Spezialitätenrestaurants Butcher’s Cut und Kaito Sushi Bar sowie des Bar-Konzepts All-Stars Sports Bar. Im Zuge der Umbauarbeiten werden zudem das MSC Aurea Spa und MSC Fitnessstudio powered by Technogym® komplett neugestaltet.
MSC Cruises ist die weltweit drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft und Marktführer in Europa mit Hauptsitz in Genf, Schweiz. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und verzeichnet eine starke, wachsende Präsenz in Nordamerika.
Als globale Kreuzfahrtmarke mit 23 modernen Schiffen, die Kreuzfahrten auf fünf Kontinenten anbieten, können Gäste mehr als 100 Länder weltweit mit mehr als 300 Zielen besuchen, unvergessliche Erinnerungen sammeln und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau genießen.
MSC Cruises GmbH
Garmischer Straße 7
80339 München
Telefon: +49 (89) 203043801
Telefax: +49 (89) 203043803
http://www.msccruises.de
Director Communications (DACH)
Telefon: +49 89 856355-5503
Fax: +49 89 856355-5580
E-Mail: dominik.gebhard@msccruises.de
Presse
Telefon: +49 40 67944664
E-Mail: msccruises@faktor3.de