Mehr Zeit für das detaillierte Verstehen und Lösen von Nutzerproblemen
Anstatt Stunden mit der Analyse von Feedback und dem Erstellen von Berichten zu verbringen oder manuell Nutzer für Recherchen zu suchen, können Produktverantwortliche ab sofort einfach den Agent Mode bitten, dies für sie zu übernehmen. Im Ergebnis bleibt mehr Zeit für das detaillierte Verstehen und Lösen von Nutzerproblemen, da der Aufwand für operative Tätigkeiten sinkt. Durch die Optimierung der Interaktion von Anwendern und Teams mit Pendo steigert der Agent Mode die Produktivität. Dies hilft Unternehmen dabei, Innovationen schneller auf den Markt zu bringen.
„KI hat die Art und Weise, wie wir mit Software interagieren, grundlegend verändert. Diese Erwartungen wirken sich jetzt auch auf Unternehmenssoftware aus“, sagt Todd Olson, CEO und Mitgründer von Pendo. „Unsere Antwort darauf ist der neue Agent Mode – und gleichzeitig eine völlig neue Art, Pendo zu erleben. Der Agent Mode ist mehr als ein einfacher KI-Agent. Er hebt die Automatisierung auf ein neues Level. Als ständig aktiver und kontinuierlich lernender Analyst und Stratege erledigt er alltägliche Arbeitsabläufe und liefert Erkenntnisse und Vorschläge, damit Teams schneller und smarter arbeiten können.“
Anbindung an Large Language Models über offenen Standard
Anwender können Pendo-Daten jetzt außerdem über den offenen Standard Model Context Protocol (MCP) an LLMs wie Claude oder Agentforce anbinden. Dadurch erhalten sie unmittelbaren Zugriff auf Daten zu Nutzung, Akzeptanz und Stimmungslage in bestehenden Enterprise-Lösungen.
Die Features sind Teil des Pendo Herbst-Updates. Sie werden zusammen mit einer Reihe von weiteren Produktnews eingeführt, die Unternehmen dabei unterstützen, die Abwanderung von Kunden zu minimieren, die Produktivität von Teams zu steigern und die Einführung von KI-Agenten zu beschleunigen.
Weitere Informationen zum Agent Mode sind unter pendo.ai verfügbar.
Pendo hat es sich zur Aufgabe gemacht, weltweit die Software Experience zu optimieren. Tausende von internationalen Unternehmen nutzen Pendo, um jeden Monat 900 Millionen Menschen eine bessere Software Experience zu bieten. Die integrierte Software Experience Management Plattform (SXM) verwaltet die gesamten Software-Assets eines Unternehmens: Kunden- und mitarbeiterorientierte Anwendungen, Desktop- und mobile Plattformen sowie SaaS-, KI- und Agentic-Software.
Weitere Informationen unter de.pendo.io
Pendo
301 Hillsborough St
NC 27603 Raleigh
Telefon: +1 877-320-8484
http://www.pendo.io/
E-Mail: laura@pendo.io
Pressekontakt
E-Mail: felix.hansel@teamgingermay.com