Die Macher hinter den Kulissen
Viel Herzblut, Fantasie und der besondere Blick für liebevolle Details sind nötig, um jeder Welt eigenes Leben einzuhauchen. Und natürlich ein eiserner Wille – schließlich soll der gesamte Aufbau von über 400 verschiedenen Lichtobjekten am 22. November stehen. Zuvor muss jedoch noch die aktuelle Halloween-Deko im Park abgebaut, 10 Kilometer Stromkabel verlegt und einige Tonnen Stahl herumtransportiert werden. Für Marcus Woll und Fabian Heister von der technischen Leitung ist dies zwar keine unbekannte Arbeit, aber dennoch eine große Herausforderung. „Wir haben so viele Lichterketten, dass damit locker ein paar Mal der Kühlturm umwickelt werden könnte. Das wird ein regelrechter Poweraufbau – wir müssen richtig Gas geben“, so Fabian Heister. Und Marcus Woll ergänzt: „Die Lichtobjekte sind teilweise biszu 7 Meter hoch und 15 Meter lang. Das sind tausende Quadratmeter Tuch und hat sein Eigengewicht. Dinos, Eisbären, Bögen… ohne großes Gerät geht da nichts. Aber da kommt dann der sportliche Ehrgeiz durch.“
Die Figuren für Wunderlight Kalkar wurden extra angefertigt. Rund 20 Mitarbeiter sind am Werk, um Kernie´s Dorf, die Winter-Tierwelt, Dino-Glow und die Himalaya-Legends perfekt in Szene zu setzen. Hierzu gehören neben der Technik auch Handwerker-, Schreiner-, Maler- und Dekorateurarbeiten. Der Aufbau selbst erfolgt in mehreren Schichten: Vorpositioniert wird in der Helligkeit, abends in der Dunkelheit wird versetzt. „Wir testen, wo die Lichtobjekte am besten sichtbar sind. Blendet etwas? Stehen sie im Weg? Das ist gar nicht so einfach, weil manche Objekte sich drehen oder hängen“, so Marcus Woll. Fabian Heister nickt: „Am Ende haben wir riesigen Spaß, wenn alles passt.“
Spaß haben dann sicherlich auch die kleinen und großen Besucher. Für sie werden nämlich Lichterträume wahr. Und das ist neben der ganzen Vorbereitungsanstrengung das Schönste für die Wunderland-Mitarbeiter: Strahlende und glückliche Gesichter.
Wo funkelnde Lichterpfade in verwunschene Welten führen – Wunderlight Kalkar
Tickets für Wunderlight Kalkar gibt es für ein festes Datum online für 13 Euro, das Flexticket mit flexibler Datumswahl wird online für 15 Euro angeboten. Kurzentschlossene erhalten ihre Karten an der Abendkasse für 16 Euro. Ein echtes Highlight für die ganze Familie, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Geöffnet ist Wunderlight Kalkar in der Zeit vom 22. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 jeden Samstag und Sonntag von 17:00 bis 20:30 Uhr, in den Weihnachtsferien sogar täglich (außer am 24. Dezember). Alle Infos und Tickets unter: wunderlandkalkar.eu/wunderlight
Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (2824) 910-255
Fax: +49 (2824) 910-299
E-Mail: pr@wunderlandkalkar.eu
![]()
