Unter dem Thema DIE SCHWANENFRAU – MÄRCHEN UND GESCHICHTEN ÜBER HINDERNISSE UND WAHRE STÄRKE laden die 36. Berliner Märchentage dazu ein, erstaunlichen Verwandlungen, Siegen über das Böse, der Bewältigung von Schwächen und den glücklichen Überwindungen von Schwierigkeiten zu lauschen und zu schauen!
Do. 06.11.25 um 07:00 Uhr
Die 36. Berliner Märchentage eröffnet ein virtuelles Grußwort unseres Schirmherren, des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Kai Wegner
Do. 06.11.25 um 13:00 Uhr
Die bekannte Unternehmerin und Bestseller-Autorin Tijen Onaran , liest in einer Grundschule Märchen und stellt sich den Fragen der Kinder
Fr. 07.11.25 um 19:00 Uhr
Wild und schön: Erstmalig sind alle Berlinerinnen und Berliner zur Eröffnung die 36. Berliner Märchentage in die Späth’schen Baumschulen eingeladen! In der traditionellen Langen Nacht des Märchenerzählens werden am Lagerfeuer bei Punsch und kulinarischen Genüssen in der Schwarzen Scheune Märchen erzählt.
Do 06.11.25 bis So 23.11.25 Highlights für Schulklassen
Für Schulklassen erstreckt sich das Spektrum kostenfreier Veranstaltungen vom Regierenden Bürgermeister, Bundes- und Landespolitikern, bis hin zu Landesvertretungs- und Botschaftsbesuchen, Bibliotheksveranstaltungen, über Märchenstunden mit Prominenten und Unternehmerinnen sowie großen und kleinen Veranstaltungsorten.
Für alle Interessierten ist auch in diesem Jahr DAS Online-Highlight die Gesprächsreihe mit prominenten Persönlichkeiten über die Themen „Hindernisse und wahre Stärke“ und „Märchen trifft KI“: https://märchenland.de/online-symposium-36-berliner-maerchentage-2025/
am So 23.11. um 14:00 Uhr
lädt das Wintergarten Varieté Berlin Familien zur Premiere von SCHNEEWITTCHEN UND DER ZAUBERSPIEGEL in der Reihe „Zimt und Zauber“ ein
Veranstaltungskalender unter:
https://berliner-maerchentage.de/veranstaltungskalender-2025
Märchenland e.V. / Märchenland – Deutsches Zentrum für Märchenkultur gGmbH
Spreeufer 5
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 347094-79
Telefax: +49 (30) 347094-80
http://www.maerchenland-ev.de
Geschäftsführung
Telefon: +49 (30) 347094-79
E-Mail: info@maerchenland-ev.de
![]()
