Q-Park ist neuer Betreiber des Parkobjekts NordWestZentrum in Frankfurt

Q-Park, einer der führenden Parkraumbewirtschafter in Europa, freut sich zu Anfang November das Parkhaus NordWestZentrum in Frankfurt übernommen zu haben. Mit der Übernahme betreibt Q-Park drei Parkobjekte in Frankfurt und bietet Besucher:innen moderne und komfortable Parkeinrichtungen.

Grundlegende Informationen über das Parkhaus

Das neue Q-Park Objekt am Ellich-Ollenhauer-Ring in 60439 Frankfurt vereint Tiefgarage und Parkhaus in einem Mischobjekt. Auf einer Fläche von knapp 100.000 m² erstrecken sich fünf Parkebenen mit über 3.000 Stellplätzen, einschließlich Behinderten- und Dauerstellplätzen. Zukünftig sollen 36 Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen. Damit ist es das größte Q-Park Objekt in ganz Deutschland. Das Parkobjekt verfügt über fünf Einfahrten, acht Ausfahrten sowie vier Aufzüge, die einen barrierefreien Zugang ermöglichen. Die maximale Durchfahrtshöhe beträgt 2,00 Meter. Das Parkobjekt ist von Montag bis Sonntag rund um die Uhr geöffnet. Ebenfalls werden zehn bargeldlose Kassenautomaten und sieben Full-Service-Kassenautomaten installiert, die sowohl Bar- als auch Kartenzahlung ermöglichen. Zur Kartenzahlung stehen die Q-Park App, V-Pay, Maestro, MasterCard und Visa zur Verfügung. Für Kund:innen besteht bereits die Möglichkeit, ihren Dauerstellplatz bequem über das Kontaktformular Dauerstellplatz Frankfurt NordWestZentrum | Q-Park.de oder per E-Mail an servicecenter@q-park.de zu reservieren.

Folgende attraktive Konditionen gelten für das Parkobjekt:

  • Je angefangene 30 Min. zahlen Kurzzeitparker: 0,50 €
  • Nachttarif (19:00 Uhr – 07:00 Uhr): 4,00 €

Digitale Services für ein verbessertes Parkerlebnis

Nach der Installation der neuen Parkierungstechnik können Stellplätze bequem vorab online über NordWestZentrum reserviert werden. Die digitale Servicefunktion bieten einen höheren Komfort beim Parken und insbesondere zentrale Vorteile für Kund:innen:

  1. Planungssicherheit: Ein reservierter Stellplatz ermöglicht eine stressfreie Anreise ohne Parkplatzsuche.
  2. Bargeldloses Parken: Durch die Online-Reservierung entfällt das Anstehen am Kassenautomaten.
  3. Ticketloses Ein- und Ausfahren: automatisierter Parkvorgang per Kennzeichenerkennung.

Smartes Parksystem für mehr Komfort

Das Parkobjekt wird mit der modernen PaSS-Technologie (Parking as a Smart Service) von Q-Park für intelligentes Parken ausgestattet. Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen ermöglicht die Pass-Technologie eine nahtlose (Zahlungs-) Abwicklung über die Apps Q-Park, EasyPark oder PayByPhone.

Zukunftsorientiertes Wachstum im deutschen Markt

Mit einer beeindruckenden Gesamtfläche von 360.000 m² ist das NordWestZentrum eines der größten multifunktionalen Stadtquartiere Frankfurts. Es vereint moderne Büroflächen, Wohnraum, eines der größten Shopping-Center Deutschlands, sowie vielfältige Freizeit- und Bildungseinrichtungen zu einem urbanen Mix, der eine Vielzahl von Zielgruppen anspricht. Christian Ottl, Leitung Business Development Region Süd bei Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG, sagt: ,,Die Akquisition freut uns sehr und bestätigt, dass Q-Park ein geschätzter Partner für Eigentümer und Investoren ist. Sie festigt unsere Position, insbesondere im Frankfurter Raum, und ist ein konsequenter Schritt im Rahmen unserer strategischen Ausrichtung, weiter am deutschen Markt zu wachsen.“

Über die Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG ist einer der führenden privaten Parkraumbetreiber in Deutschland. Q-Park Germany besitzt, betreibt oder verwaltet 129 Parkobjekte mit insgesamt über 55.000 Stellplätzen in mehr als 50 Städten, darunter Berlin, Darmstadt, Düsseldorf, Köln, Leipzig und Saarbrücken.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 2181 8190290
http://www.q-park.de

Ansprechpartner:
Roman Rohrberg
Head of Marketing & Sales, Customer Service
Telefon: +49 (2181) 8190-120
E-Mail: roman.rohrberg@q-park.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel