Der Kontakt zum Deutschen Tourismusverband (DTV) kam über den CSD Deutschland e.V. zustande, der die Arbeit aus Wilhelmshaven als beispielgebend für gelungene Kooperationen zwischen Tourismus, Stadtgesellschaft und queerer Community empfohlen hatte.
Die Session widmete sich der Frage, wie Vielfalt im Tourismus nicht nur sichtbar gemacht, sondern aktiv gestaltet werden kann. Hier brachten Wenzel und Hieronymus konkrete Einblicke aus Wilhelmshaven ein – von Zusammenarbeit zwischen Stadt, Touristik und Community bis hin zu Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und der Bedeutung eines klaren Werteverständnisses.
Anke Hieronymus machte in ihrem Beitrag deutlich:
„Tourismus funktioniert nur, wenn Städte echt sind. Menschen spüren sofort, ob ein Ort Haltung hat oder nur schöne Worte. Vielfalt ist kein Marketing – sie ist Realität, und wer sie ignoriert, verliert.“
Auch Mirco Wenzel unterstrich die Bedeutung einer offenen Stadtgesellschaft als Grundlage für attraktive Destinationen. Ihre Impulse sorgten in der 90minütigen Session des Next-Generation-Netzwerks für intensive Diskussionen und einen lebendigen Austausch mit den rund 55 Teilnehmenden, die sich bewusst für das Thema Diversität entschieden hatten.
Der Tourismustag, veranstaltet vom Deutschen Tourismusverband (DTV), zählt jährlich mehrere hundert Fach- und Führungskräfte ausTourismusorganisationen, Stadtmarketing, Politik und Wirtschaft. Unter dem Motto „Komm, wie du bist: Begegnung. Vielfalt. Gastfreundschaft.“ stand 2025 besonders die Frage im Mittelpunkt, wie Städte und Regionen Zukunftsfähigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden können.
Mit ihrem gemeinsamen Beitrag setzten der CSD Wilhelmshaven und die WTF ein deutliches Zeichen: Vielfalt ist kein Randthema, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Stadtidentität – und ein echter Standortvorteil.
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2, 26382 Wilhelmshaven
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
![]()
