Ranchstay in Kanada: Ein einzigartiges Abenteuer
Junge Erwachsene und naturverbundene Teilnehmende können das authentische Leben auf einer kanadischen Ranch in der atemberaubenden Region Alberta erleben. Beim Ranchstay wohnen die Teilnehmenden entweder mit der Familie direkt auf der Ranch oder in einer eigenen kleinen Cabin. Sie unterstützen die Familie bei den täglichen Arbeiten, die eine Arbeitszeit von etwa 5-8 Stunden pro Tag umfassen. Die Aufgaben variieren je nach Saison und Bedarf, was jede Woche zu einem neuen Erlebnis macht. Das Programm richtet sich besonders an diejenigen, die das Ranchleben in seiner vollen Intensität erfahren möchten. Reiterfahrene Teilnehmende können ihre Freizeit zudem mit Ausritten durch die kanadische Wildnis verbringen.
Voraussetzungen für eine Teilnahme
Bewerberinnen und Bewerber können sich das ganze Jahr über für den Ranchstay in Kanada bei Experiment anmelden. Die Ausreise findet zwischen April und Oktober statt, wobei die Dauer des Austausches zwischen vier und 12 Wochen liegen kann. Voraussetzungen sind unter anderem, dass die Teilnehmenden vor der Abreise mindestens 18 Jahre alt sind, über Englischkenntnisse verfügen und sich nicht vor körperlicher Arbeit scheuen.
Das Ranchstay-Kanada-Stipendium von Experiment
Zudem besteht bis zum 01. Februar noch die Möglichkeit, sich auf das Ranchstay-Stipendium des Vereins zu bewerben. Interessierte können sich für das einkommensunabhängige Stipendium in Höhe von 1.500 € bewerben, indem sie ihre Motivation z.B. in Form eines Schreibens oder Videos bekunden.
Experiment informiert und betreut umfassend
Junge Erwachsene, die mehr über den Ranchstay in Kanada erfahren möchten, können sich auf der Internetseite des Vereins informieren. Dort kann man sich zudem direkt für das Programm anmelden. Weitere Fragen können auch direkt telefonisch oder via Mail an die Geschäftsstelle gestellt werden. Ansprechpartnerin ist Lena Münke (Tel.: 0228-95722-63; E-Mail: muenke@experiment-ev.de).
Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner*innen sind u.a. die US-Botschaft, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein gibt es auf: www.experiment-ev.de.
Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228 9572268
E-Mail: vonmerzljak@experiment-ev.de
![]()
