„In unserem großen Team am UKM ist Platz für Ihr Engagement.Wir
freuen uns auf Ihre Unterstützung!“ Das Universitätsklinikum
Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands.Eine
solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische
Erfolge.Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen.Wir brauchen
Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten
leisten zu können.Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit
Sie selbst weiter wachsen können.Für das Institut für Medizinische
Informatik (IMI) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst
befristet bis 31.12.2021 mit der Möglichkeit der Verlängerung,
einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (gn*) für die Medizinische
Informatik (*gn=geschlechtsneutral) Vollzeitbeschäftigt Vergütung
bis E13, TV-L Kennziffer: 04401 Mit insgesamt über 150 Millionen
Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
im Rahmen des Förderprogramms“Medizininformatik“ die digitale
Vernetzung des deutschen Gesundheitssystems.Das HiGHmed-Konsortium
(www.highmed.org) mit über 20 Projektpartnern ist eines der
insgesamt vier bundesweit geförderten
Medizininformatik-Konsortien.Im Rahmen von HiGHmed wird in Münster
ein Medizinisches Datenintegrationszentrum (MeDIC) aufgebaut, um
die digitale Vernetzung von Forschung und Krankenversorgung zum
Wohle der Patienten voranzutreiben.Erstes Einsatzgebiet für dieses
MeDIC ist der Use Case „InfectionControl“: Hierbei wird ein
automatisiertes Frühwarn- und Clusteranalysesystem in enger
Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Medizinische Informatik,
dem Institut für Hygiene der Universität Münster und der
IT-Abteilung des Universitätsklinikums entwickelt.Weitere
Informationen zum IMI finden Sie Website.Ihr Aufgabenbereich:
Mitwirkung an einem interdisziplinären medizinischen Großprojekt
Mitwirkung an der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens
und Verbesserung der Patientenversorgung Anforderungsanalyse,
Konzeption, Design und Implementierung von Schnittstellen zwischen
einem Krankenhausinformationssystem und medizinischen
Forschungsdatenbankstrukturen des MeDIC Entwicklung des HiGHmed
Data Sharing Frameworks zum datenschutzkonformen,
klinikübergreifenden Austausch medizinischer Daten Teilnahme an
Konsortien-übergreifenden Arbeitsgruppen Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossenes Masterstudium der Medizininformatik, Informatik
oder Wirtschaftsinformatik Kenntnisse bzw.Interesse für
Krankenhausinformationssysteme, Webentwicklung mit Java (Spring
Framework) und SQL, Standards der Medizininformatik (openEHR, FHIR,
HL7), Medizinische Terminologien und Datenmodellierung,
Datenintegration und Data Warehousing, Pseudonymisierungsdienste,
Consent-Management-Systeme sowie datenschutzrechtliche Normen Gute
Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen einen attraktiven,
anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team sowie
eine gute Arbeitsatmosphäre.Bei Vorliegen der entsprechenden
Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Promotion bzw.zur
Habilitation.Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn
Prof.Dr.Martin Dugas, Telefon 0251 83-55262.Wir freuen uns auf Ihre
Online-Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.01.2020.Mehr
Informationen erhalten Sie unter www.karriere.ukmuenster.de.Das UKM
unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher
seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert.Es besteht
grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.Die
Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt.Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 · Gebäude D5 · 48149 Münster
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Universitätsklinikum Münster
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.