In der vergangenen Woche hat die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) Warnungen für ganze 19 industrielle Kontrollsysteme (ICS) herausgegeben, darunter Systeme von Siemens,
WeiterlesenAutor: Firma 8com

Der European Cyber Security Month (ECSM): Ein Monat für die Sicherheit im Netz
Cyberkriminalität gibt es seit den Anfängen des Internetzeitalters. Dessen ist sich auch die Politik seit langem bewusst und hat im Jahr 2012 den European Cyber
WeiterlesenAndroid TV-Boxen: Gefahr für Heimnetzwerke
Das Streaming von Serien, Filmen, Musik und sogar Spielen ist in den meisten Haushalten mittlerweile normal. Eine Android TV-Box ist dabei ein nützliches Tool, denn
WeiterlesenMillionen von Exim-Mailservern sind anfällig für Zero-Day-RCE-Angriffe
Eine kritische Sicherheitslücke bedroht weltweit Mailserver, die auf die Exim Mail Transfer Software setzen. Die Sicherheitslücke (CVE-2023-42115) wurde von einem anonymen Sicherheitsforscher entdeckt und über
WeiterlesenFBI und CISA warnen vor Snatch Ransomware
Die US-amerikanischen Sicherheitsbehörden FBI und die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) haben in einem gemeinsamen Dokument vor der Gefahr durch die Ransomware Snatch gewarnt.
WeiterlesenSocial Media Scam: Nein, Elon Musk verschenkt gerade keine Bitcoins
Seit einiger Zeit kursieren in den sozialen Medien immer mehr Posts, in denen damit geworben wird, dass Elon Musk, Tesla oder SpaceX tausende Dollar in
Weiterlesen
Twitch: Streamen bis die Leitung glüht
Was als Streaming-Plattform für E-Sports- und Gaming-Content begann, ist mittlerweile neben YouTube die beliebteste Plattform für das Streamen von Inhalten unterschiedlichster Art. Doch was macht
WeiterlesenPhishing-Kampagne setzt auf Microsoft Teams
Sommerzeit ist Urlaubszeit und die ist bereits seit Jahren dafür bekannt, dass kriminelle Hacker besonders aktiv sind. Die Gründe dafür sind vielfältig, beispielsweise weil Sicherheitsupdates
WeiterlesenMalvertising: Cyberkriminelle greifen Facebook Business Accounts an
Bereits seit einiger Zeit setzen Cyberkriminelle falsche Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook ein, um gefälschte Gewinnspiele, Malware oder andere Betrügereien zu verbreiten. Doch in den
WeiterlesenCamera-Injection-Angriffe: Deepfakes tricksen Gesichtserkennung aus
Der Einsatz von Gesichtserkennung als Identifikationsmöglichkeit bei Sicherheitssystemen nimmt immer weiter zu, denn lange Zeit galt diese Variante als sehr sicher. Doch das hat sich
Weiterlesen