ABB bringt sein erstes mit Bluetooth ausgestattetes Netzanalysegerät auf den Markt, das eine genaue elektrische Messung und Leistungsüberwachung aller Anlagen gewährleistet. Das neue M4M ermöglicht
Weiterlesen
			
			
ABB bringt sein erstes mit Bluetooth ausgestattetes Netzanalysegerät auf den Markt, das eine genaue elektrische Messung und Leistungsüberwachung aller Anlagen gewährleistet. Das neue M4M ermöglicht
Weiterlesen
			
ABB hat neue kompakte und effiziente Schütze auf den Markt gebracht, die Photovoltaikkraftwerke in die Lage versetzen, eine 1500-V-DC-Architektur zu installieren. Die neuen Schütze der
Weiterlesen
			
ABB hat die neue Software FIM (Field Information Manager) für den Universal Motor Controller UMC100.3 veröffentlicht. Damit kann die Konfiguration schneller und einfacher erfolgen, die
WeiterlesenABB und das italienische Unternehmen FIMER S.p.A. haben heute bekanntgegeben, dass sie eine Vereinbarung über den Verkauf des Solarwechselrichtergeschäfts von ABB an FIMER unterzeichnet haben.
Weiterlesen
			
Am Standort Lüdenscheid zeigt ABB im Beisein von Nico Rosberg beispielhaft, wie die Energiewende mit digitalem Energiemanagement gelingen kann. Mit seiner „Mission to Zero“ treibt
Weiterlesen
			
ABB bringt ein neues Strommesssystem auf den Markt, das speziell für PV-Anlagen entwickelt wurde. Neben der Überwachung der Leistung der Schlüsselkomponenten reduziert es auch das
Weiterlesen
			
Lutia, das neueste LED-Sicherheitsbeleuchtungssystem von ABB, ist eine robuste Produktserie, deren Leistungsfähigkeit unter Außenbedingungen getestet wurde. Die Außen-Notleuchte verfügt über eine Durchverdrahtungsmöglichkeit für eine einfache
Weiterlesen
			
Die neue, einzigartige Kabelschutz Smart Sensor Technologie, die derzeit in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von ABB in der Schweiz entwickelt wird, soll Probleme wie Kondensation
Weiterlesen
			
Die neue unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) DPA 250 S4 mit einem marktführenden Modulwirkungsgrad von 97,6 Prozent bietet mehr als 30 Prozent geringere Leistungsverluste, höchste Zuverlässigkeit und
Weiterlesen
			
In Deutschland wurde im vergangenen Jahr die Anwendungsnorm DIN VDE 0100-420 verabschiedet, die die Installation von AFDDs in der elektrischen Installation bestimmter Gebäudetypen, einschließlich Kindergärten
Weiterlesen