Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

„Bei der GAP muss nachgebessert werden“

23. November 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Heute soll die finale Abstimmung des Europäischen Parlamentes zur kommenden Förderperiode der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) stattfinden. Die Zustimmung des Parlamentes gilt als sicher. Viel

Weiterlesen

Rot-roter Teppich für die Gentechnik-Industrie?

11. November 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Im Entwurf des Koalitionsvertrags zwischen SPD und LINKE in Mecklenburg-Vorpommern gibt es folgende Aussage: „Der wissensbasierte Einsatz neuer Züchtungsmethoden ist in Zeiten des Klimawandels notwendig.

Weiterlesen

Verhandlungen gibt es nur auf Augenhöhe!

28. Oktober 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Die Verbändegemeinschaft der landwirtschaftlichen Organisationen des Agrardialogs hat sich darauf verständigt, einer Integration in die „Zentrale Koordinierungsstelle Handel-Landwirtschaft (ZKHL)“ – einem Parallelkonstrukt des DBV –

Weiterlesen

Agrarjugendverbände fordern Existenzgründungsprämie für Junglandwirte in NRW

27. Oktober 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Der Ring der Landjugend in Westfalen-Lippe, das junge Bioland, die junge AbL, das Öko-Junglandwirtenetzwerk und das Bündnis junge Landwirtschaft haben einen gemeinsamen Vorschlag zur Einführung

Weiterlesen

AGRARDIALOG legt Grundstein für gemeinsame Zukunft

19. Oktober 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Der Name Agrardialog steht bisher für die Gespräche zwischen Lebensmitteleinzelhandel(LEH) und Vertretern landwirtschaftlicher Organisationen. Diese haben jetzt bei einer Zusammenkunft im niedersächsischen Rinteln den Grundstein

Weiterlesen

Die kommende GAP muss gerechter und ökologischer werden – Verordnungen anpassen!

15. Oktober 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. fordert Ministerin Klöckner und das BMEL zu Änderungen in den Verordnungsentwürfen zur kommenden Förderperiode der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP)

Weiterlesen

AMK und neue Bundesregierung müssen GAP Verordnungen anpacken – AbL macht Vorschläge!

27. September 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Die Inhalte der Verordnungen zu den bereits im Juni 2021 vom Deutschen Bundestag verabschiedeten GAP-Gesetze haben großen Einfluss darauf, ob die Ziele der kommenden Förderperiode

Weiterlesen

Bauernverbände fordern AMK zur Einführung zusätzlicher Öko-Regelungen für Weidehaltung und Grünland auf!

22. September 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Ein breiter Zusammenschluss aus Landesverbänden der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), dem Bund Deutscher Milchviehhalter (BDM) und Land schafft Verbindung (LsV) hat gemeinsame Vorschläge zur Einführung

Weiterlesen

AbL fordert Umbau der Tierhaltung, Perspektiven und faire Preise für Betriebe

15. September 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Angesichts ruinöser Schweinepreise lädt Bundesministerin Klöckner heute zu einem Krisengipfel, um die Probleme auf dem Schweinemarkt zu diskutieren. Martin Schulz, Neuland-Schweinehalter aus dem niedersächsischen Wendland

Weiterlesen

Für einen agrarpolitischen Richtungswechsel: Bäuerinnen und Bauern der AbL übergeben Forderungen und Erntedankkronen

10. September 2021 Firma AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Pünktlich zur Erntedankzeit und zwei Wochen vor den Bundestagswahlen machten sich heute Bäuerinnen und Bauern der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. mit einem festlichen Treckerzug

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 14 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Deutscher Reha-Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt
  • Für Körper, Geist und Seele – 7. Kongress für Waldbaden und Naturgesundheit
  • Bluthochdruck? Experten und Betroffene ab 16. September 2025 online treffen
  • Neuer Ausbildungsjahrgang startete bei der uniVersa
  • Wenn Arbeit krank macht

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Deutscher Reha-Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt
  • Für Körper, Geist und Seele – 7. Kongress für Waldbaden und Naturgesundheit
  • Bluthochdruck? Experten und Betroffene ab 16. September 2025 online treffen
  • Neuer Ausbildungsjahrgang startete bei der uniVersa
  • Wenn Arbeit krank macht

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.