Für die meisten ERP-Hersteller ist diese Frage klar beantwortet – selbstverständlich der ERP-interne Produktkonfigurator! Die Vorteile hierbei sind doch unübersehbar: alles aus einer Hand weniger
Weiterlesen
Für die meisten ERP-Hersteller ist diese Frage klar beantwortet – selbstverständlich der ERP-interne Produktkonfigurator! Die Vorteile hierbei sind doch unübersehbar: alles aus einer Hand weniger
Weiterlesen
Unterscheidung B2C-Webshop und B2B-Webportal Viele Unternehmen unterscheiden gar nicht zwischen einem Webshop und einem Webportal. „Ganz einfach so wie beim Webshop XY“ ist eine nicht
Weiterlesen
Die Begriffe Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) waren und sind nach wie vor innerhalb der Produktion die meist genannten Schlagworte der letzten Jahre
Weiterlesen
Produktkonfiguratoren existieren innerhalb von Industrieunternehmen nun schon seit mehreren Jahrzehnten. Mittlerweile ist der ursprüngliche Anwenderkreis mit den eigenen Vertriebsmitarbeitern deutlich erweitert worden und umfasst nun
Weiterlesen
Wie gelangen Sie über den idealen Weg zum gewüsnchten Ersatzteil? Webportal PROMETHEUS eBUSINESS mit integriertem Produktkonfigurator Im Vertriebsprozess unterstützt der Produktkonfigurator ePOS den Anwender bei
Weiterlesen
Warum sollten Sie sich für das Webportal PROMETHEUS eBUSINESS entscheiden? Was hat die Lösung von ACBIS, was andere nicht haben? Typische Fragestellungen und Herausforderungen von
Weiterlesen
Warum sollten Sie sich für die CPQ-Lösung SalesManager Professional (SMP) entscheiden? Was hat die Lösung von ACBIS, was andere nicht haben? Typische Fragestellungen und Herausforderungen
Weiterlesen
Warum sollten Sie sich für den Produktkonfigurator ePOS entscheiden? Was hat die Lösung von ACBIS, was andere nicht haben? Typische Fragestellungen und Herausforderungen von Unternehmen,
Weiterlesen
Die Technologien Augmented Reality (AR) und Produktkonfiguration werden in einzelnen Bereichen – primär im industriellen sowie militärischen Bereich – bereits in den 80er Jahren des
Weiterlesen
„Ein Unternehmen lebt nicht von dem, was es produziert, sondern von dem, was es verkauft.“: der Erfolg eines produzierenden Unternehmens steht und fällt mit dem
Weiterlesen