ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass auf der Supercomputing’19 (SC19) eine gemeinsame Vorführung mit PSNC stattfindet, die den ersten optischen 1200Gbit/s-Kanal der Branche zeigt.
Weiterlesen
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass auf der Supercomputing’19 (SC19) eine gemeinsame Vorführung mit PSNC stattfindet, die den ersten optischen 1200Gbit/s-Kanal der Branche zeigt.
WeiterlesenADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass conova communications die ADVA FSP 3000 für eine sichere, breitbandige Verbindung zwischen Rechenzentren einsetzt. conova, einer der führenden
WeiterlesenADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass auf der MEF19 gemeinsam mit Industriepartnern ein disaggregiertes 5G-Netz mit Edge-Computing- und Network-Slicing-Funktionen gezeigt wird. Das Zusammenspiel zahlreicher
WeiterlesenADVA (FWB: ADV) gab heute auf dem Telecom Infra Project (TIP) Summit die kommerzielle Verfügbarkeit seiner Lösung für das disaggregierte Cell Site Gateway (DCSG) bekannt.
WeiterlesenADVA (FWB: ADV) hat heute den ersten modularen Multiband-fähigen GNSS-Empfänger (Global Navigation Satellite System) für die Synchronisation nach ePRTC und PRTC-B Anforderungen auf den Markt
WeiterlesenADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die Oscilloquartz- Synchronisationstechnologie des Unternehmens von einem der größten Kommunikationsdienstleister in Chile eingesetzt wird, um das landesweite Mobilfunknetz
WeiterlesenADVA (ISIN: DE0005103006), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von Cloud- und Mobilfunkdiensten, hat die Geschäftsergebnisse für das am 30. September abgelaufene
WeiterlesenADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen für die Intel® Network Builders Winners‘ Circle Awards ausgewählt wurde. Darüber hinaus war ADVA eines der
WeiterlesenADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine kompakte Oscilloquartz PTP-Timing-Technologie mit neuen Leistungsmerkmalen erweitert hat. Die neue Funktionalität ermöglicht es Energieversorgern und
WeiterlesenADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die Ziele des Unternehmens zur Reduktion von Treibhausgasemissionen von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert wurden. Als
Weiterlesen