Kritiker sähen die Religionsfreiheit in Gefahr, schreibt Reinhold Scharnowski bei Livenet.ch. Das neue Gesetz soll es den ukrainischen Behörden leichter machen, eine Kirche zu schließen,
Weiterlesen
Kritiker sähen die Religionsfreiheit in Gefahr, schreibt Reinhold Scharnowski bei Livenet.ch. Das neue Gesetz soll es den ukrainischen Behörden leichter machen, eine Kirche zu schließen,
Weiterlesen
Am 21. April 2024 fand der Benefizlauf statt und am 20. August 2024 konnte der Spendenscheck an die Bürgermeisterin der Stadt Möckern, Doreen Krüger, vor
Weiterlesen
Verschiedene Formen der vegetarischen Ernährung senken anscheinend das Sterblichkeitsrisiko, indem sie die Wahrscheinlichkeit verringern, an damit verbundenen Krankheiten zu erkranken. Eine neue Studie zeigt, dass
Weiterlesen
Das Bundesgericht hatte die Entscheidung des Genfer Staatsrats bestätigt, der Kirche den Zugang zum See für die Abhaltung einer öffentlichen Taufe im Juli 2022 zu
Weiterlesen
Der „Internationale Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“ am 22. August 2024 für Menschen, die Opfer
Weiterlesen
Die Hauptnahrungsquelle der Menschen in Laos ist der Reis, teilt Diana Rafie, Abteilungsleiterin für Fundraising und Kommunikation der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, mit.
Weiterlesen
Während lange Zeit die Meinung vorherrschte, dass ein geringer Alkoholkonsum für die Gesundheit unbedenklich oder sogar förderlich sei, zeigten neuere Daten, dass es keine risikofreie
Weiterlesen
Insbesondere die Bundesregierung plane drastische Kürzungen ihrer humanitären Hilfe. Der Haushaltsplan 2025 der deutschen Bundesregierung sehe vor, die Ausgaben für Humanitäre Hilfe um 1,2 Milliarden
Weiterlesen
Am Zeltlager nahmen 42 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren teil, deren Eltern in der Armee dienen, im Kampf gefallen sind oder vermisst
Weiterlesen
Sie engagieren sich in einem freiwilligen sozialen Jahr im Rahmen des „Weltwärts“-Programmes des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In einer Reihe von Workshops
Weiterlesen