efurbishing-Pionier AfB social & green IT und das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY treiben die Kreislaufwirtschaft in der IT weiter voran: Beim umfangreichen Hardware-Austausch von EY
Weiterlesen
efurbishing-Pionier AfB social & green IT und das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY treiben die Kreislaufwirtschaft in der IT weiter voran: Beim umfangreichen Hardware-Austausch von EY
WeiterlesenVom 30. April bis 3. Mai wurde der Evangelische Kirchentag in Hannover erfolgreich gefeiert. Beteiligt daran war Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen AfB social & green
WeiterlesenDer Markt für wiederaufbereitete Notebooks, Tablets und Smartphones boomt. Neben Privatanwendern nutzen vermehrt auch kleine und mittlere Unternehmen gute Gebrauchtgeräte. Refurbishing-Pionier AfB social & green
WeiterlesenNeuer Rekord: 2024 hat AfB social & green IT rund 674.000 IT- und Mobilgeräte bearbeitet Ressourcenschonung: 62.200 Tonnen Treibhausgase, 461 Mio. Liter Wasserverbrauch und
WeiterlesenDas Ende von Windows 10 steht kurz bevor – was angesichts von fehlenden Sicherheitsupdates zu einer großen Menge an ungenutzten IT-Geräten führen wird. AfB will
WeiterlesenAfB social & green IT bietet seinen IT-Partnern eine maßgeschneiderte Lösung, um den Austausch von Informationen effizienter zu gestalten. Mit einer API-Schnittstelle zum hauseigenen Warenwirtschaftssystem
WeiterlesenWie wirkt sich Inklusion am Arbeitsplatz auf die Verbesserung der Lebenssituation der Mitarbeitenden aus? Als erstes Unternehmen überhaupt hat AfB social & green IT dies
WeiterlesenIm Webshop von Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen finden Interessierte ab sofort noch detailliertere Beschreibungen des Gerätezustands. Diese sogenannten Gradings reichen von „neu“ und „Originalverpackung geöffnet“
WeiterlesenSeit zwei Dekaden engagiert sich AfB social & green IT für Umwelt, Inklusion sowie Technik und ist mittlerweile Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Das Jubiläum wurde
WeiterlesenIn seinem aktuellen Wirkungsbericht für das Jahr 2023 stellt Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen die ökologischen und sozialen Effekte des IT-Remarketings dar. Erstmals werden auch die
Weiterlesen