Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Agora Verkehrswende

ÖV-Atlas 2023 zeigt ungleiche Qualität des öffentlichen Verkehrs in Deutschland und Nachbarländern

7. Dezember 2023 Firma Agora Verkehrswende Mobile & Verkehr

  Agora Verkehrswende veröffentlicht Auswertung des Nahverkehrsangebots in Deutschland und Nachbarländern  Schweiz und Luxemburg im Vergleich vorn  Ungleiches Angebot in deutschen Städten und Gemeinden Beim

Weiterlesen

15 Millionen E-Pkw bis 2030 lassen sich nur mit zusätzlichen Politikinstrumenten in verbindlichem Aktionsplan erreichen

29. November 2023 Firma Agora Verkehrswende Mobile & Verkehr

Agora Verkehrswende sieht Empfehlungen von Expertenbeirat als Weckruf / Bundesregierung sollte jetzt festlegen, wie sie auf Fehlentwicklungen reagieren wird / Schneller Markthochlauf der Elektromobilität ist

Weiterlesen

Straßenverkehrsrecht: Reformblockade im Bundesrat sendet fatales Signal an Kommunen und Gesellschaft

24. November 2023 Firma Agora Verkehrswende Energie- / Umwelttechnik

Zur heutigen Abstimmung im Bundesrat, bei der eine Mehrheit der Länder gegen die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und ihrer Umsetzung in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) gestimmt

Weiterlesen

Mobilitätsgarantie als Teil der Daseinsvorsorge angehen

2. November 2023 Firma Agora Verkehrswende Mobile & Verkehr

Auf dem Weg zu einer bundesweit garantierten Grundversorgung mit Bus und Bahn sollte die Bundesregierung mit Hochdruck ein Qualitätsmonitoring einführen und sich mit Ländern und

Weiterlesen

Städte und Kommunen können beim Ausbau von Radwegen und Parkraummanagement schneller werden

26. Oktober 2023 Firma Agora Verkehrswende Energie- / Umwelttechnik

Analyse von Agora Verkehrswende beschreibt Ursachen für lange Planungszeiträume und skizziert Lösungen Aufbauend auf Befragung von Verwaltungspersonal und Praxisbeispielen Reform des Straßenverkehrsrechts kann Beschleunigung erleichtern

Weiterlesen

Maßnahmen gegen Mobilitätsarmut können soziale Teilhabe und Klimaschutz gleichzeitig stärken

14. September 2023 Firma Agora Verkehrswende Energie- / Umwelttechnik

. – Diskussionspapier von Agora Verkehrswende gibt Überblick über Mobilitätsarmut in Deutschland und skizziert Handlungsoptionen  – Starke Ausrichtung auf Auto birgt große soziale Risiken  –

Weiterlesen

Ladeinfrastruktur: Kommunen können Nutzungskonflikte um öffentlichen Raum entschärfen

6. September 2023 Firma Agora Verkehrswende Mobile & Verkehr

Leitfaden von Agora Verkehrswende für Kommunen empfiehlt Priorität auf Ladeangebote im privaten und halböffentlichen Raum  Kommunen sind als Koordinatoren gefragt  Bund und Länder können Entwicklung

Weiterlesen

E-Fuel-Produktion auf Flug- und Schiffsverkehr konzentrieren

31. August 2023 Firma Agora Verkehrswende Mobile & Verkehr

Bundesregierung, EU-Kommission und Industrie sollten sich beim Hochlauf der Produktion von strombasierten synthetischen Energieträgern, sogenannten E-Fuels, auf die Anwendungen konzentrieren, für die es keine andere

Weiterlesen

Grundlagen für eine Mobilitätsgarantie in Deutschland

23. August 2023 Firma Agora Verkehrswende Mobile & Verkehr

Die Bundesregierung kann bei ihrem im Koalitionsvertrag angekündigten Vorhaben, Erreichbarkeits- und Qualitätsstandards für das Bus- und Bahnangebot in Deutschland zu entwickeln, auf eine Reihe von

Weiterlesen

Pkw-Label: Klima- und Verbraucherschutz weiter stärken

31. Juli 2023 Firma Agora Verkehrswende Energie- / Umwelttechnik

Agora Verkehrswende empfiehlt Nachbesserungen für Novelle der Pkw-EnVKV / Fortschritte im Verordnungsentwurf gehen nicht weit genug / Mehr Transparenz erforderlich bei E-Autos, langfristigen Kosten, Gebrauchtwagen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.