Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel

Veröffentlichung des AGQM Biodiesel Qualitätsberichts 2023

29. April 2024 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Erneut wurden in Deutschland die Klimaschutzziele im Verkehrssektor verfehlt. Um diese erreichen zu können, ist neben der Umstellung auf Elektromobilität und alternative Mobilitätskonzepte der Einsatz

Weiterlesen

Seminar zur Wareneingangskontrolle

21. März 2024 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Um eine gleichbleibende Produktion von Biokraftstoffen wie Biodiesel in höchster Qualität zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Wareneingangskontrolle unverzichtbar. Doch wie wird diese umgesetzt und auf

Weiterlesen

Start der Ringversuche für Biodiesel und Pflanzenöle/Altspeisefette 2024

1. Februar 2024 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Start zu den Ringversuchen der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) – jetzt noch bis zum 16. Februar 2024 anmelden. In Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss für

Weiterlesen

Additive testen für einen sicheren Einsatz – No-Harm Testrunde 2024

7. Dezember 2023 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) startet eine neue Testrunde für Oxidationsstabilisatoren und Fließverbesserer für Biodiesel. Die Anmeldung zur aktuellen No-Harm Testrunde ist noch bis

Weiterlesen

AGQM-Ringversuch Glycerin

29. November 2023 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Die Anmeldung zum Ringversuch Glycerin (Reinheit > 98 %) der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) ist ab sofort möglich. Glycerin kann mit einer Reinheit von >

Weiterlesen

Mehr Biodiesel auf Europas Straßen

28. November 2023 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Zur Bewältigung der Klimakrise ist der vermehrte Einsatz von Biokraftstoffen im Verkehrssektor essenziell. Um noch mehr Autofahrern die Möglichkeit zu bieten mit erhöhtem Biodieselanteil (B10)

Weiterlesen

Biodiesel-Additive erfolgreich getestet

6. November 2023 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Für den sicheren Einsatz von Biodiesel (FAME) ist eine ausreichende Oxidations- und Kältestabilität essenziell. Eingesetzte Additive dürfen dabei keine negativen Wechselwirkungen mit dem FAME selbst

Weiterlesen

AGQM REACH-Seminar 2023

12. Oktober 2023 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Am 06. November 2023 findet das AGQM REACH-Seminar zur Europäischen Chemikalienverordnung (REACH-Verordnung) für alle Gefahrstoff- und REACH-Beauftragten als Webkonferenz statt. Die Registrierung aller in Verkehr

Weiterlesen

Besondere Biodieselqualität für den Einsatz in Nutzfahrzeugen, Traktoren und Bussen

4. September 2023 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Zur Bewältigung der Klimakrise ist der vermehrte Einsatz von Biodiesel (FAME – Fettsäuremethylester) als Reinkraftstoff an genau den Stellen, an denen flüssige Kraftstoffe nicht kurzfristig

Weiterlesen

5. Seminar zur Wareneingangskontrolle in der Biodieselproduktion – am 13.09.2023 in Berlin

6. Juli 2023 Firma AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel Energie- / Umwelttechnik

Um eine gleichbleibende Produktion von Biokraftstoffen in höchster Qualität zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Waren-eingangskontrolle unverzichtbar notwendig. Bereits zum fünften Mal findet im September 2023

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen