Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)

Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb

11. Juli 2025 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Ein speziell ausgerichteter Workshop der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) mit der Thematik „Fütterungscontrolling“, also das Überprüfen und Kontrollieren des angebotenen Futters für die Milchkühe unter

Weiterlesen

Melkroboter ( Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?

21. Januar 2025 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Melkroboter sind das Ergebnis jahrzehntelanger technologischer Fortschritte in der Agrartechnik. Sie ermöglichen es, die Melkprozesse zu automatisieren und sind mittlerweile so ausgereift, dass „moderne“ Milchviehhaltungen

Weiterlesen

Brandaktuell: NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), Nr. 77, zum Download verfügbar

20. Dezember 2024 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 77, eine Fachzeitschrift für Tierärztinnen, Tierärzte, und auch interessierten Produktionsbegleitern der Nutztierpraxis, beschäftigt sich schwerpunktmäßig, aber nicht nur, mit aktuellen

Weiterlesen

Gemeinsamer AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb

29. September 2024 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Ein speziell ausgerichteter AVA-Workshop mit der Thematik „Fütterungscontrolling“ begeisterte die teilnehmenden Tierärzte und Landwirte. Zwei Tage wurde intensiv, gemeinsam auf Augenhöhe, miteinander im erfolgreichen Milchkuh-Workshop

Weiterlesen

Milchkuhfütterung nach neuester landw. und tiermed. Wissenschaft

27. September 2024 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Um es vorwegzunehmen: Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des ausgebuchten, viertägigen AVA-Intensiv-Milchviehfütterungs-Seminars, letzte Woche im Bagno-Hotel in Steinfurt (Münsterland), waren allesamt von der praxisorientierten Fortbildung begeistert.

Weiterlesen

„Die Klauen tragen die Milch“: Für Tierärzte der Milchviehbetreuung eine herausfordernde Aufgabe

23. Juni 2024 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Die Lahmheiten bei Milchkühen haben in den letzten Jahren leider stetig zugenommen, obwohl hinreichend bekannt ist, dass eine stabile Klauengesundheit eine der Grundvoraussetzungen für leistungsbereite

Weiterlesen

Podologie für Kühe für mehr Tierwohl und Tierschutz: Auch Tierärzte müssen dieses „Handwerk“ beherrschen

18. Mai 2024 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Eine Milchkuh, mit einem Gewicht von rund 600 – 700 kg, gibt durchschnittlich täglich rund 35 – 45, in der Spitze sogar bis zu 60

Weiterlesen

Sonografie in der Tierarztpraxis: Eine selbstverständliche Dienstleitung in der Milchviehherdenbetreuung

11. Januar 2024 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Was haben Frauenarzt und Großtierarzt gemeinsam? Zumindest ein Ultraschallgerät, mit dem die Schwangerschaft (Trächtigkeit), für Veterinäre im Milchviehstall, jeder einzelnen Kuh überprüft wird. Die gynäkologische

Weiterlesen

Kann eine verlängerte Zwischenkalbezeit bei Kühen den Stoffwechsel, Milchleistung und Fruchtbarkeit optimieren?

31. Dezember 2023 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Eine verlängerte Laktationszeit bei hochleistenden Milchkühen durch eine bewusste Verzögerung der freiwilligen Wartezeit (fwWZ) wird heute mehr und mehr diskutiert. Man verspricht sich davon die

Weiterlesen

Die Schwefelversorgung der Milchkühe: Vernachlässigt in der Futterberatung?

27. Dezember 2023 Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) Gesundheit & Medizin

Im Oktober 2023 wurden von der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie die „Versorgungsempfehlungen für Milchkühe“ als Nachfolge der Empfehlungen von 2001 herausgegeben. Dabei wurde im Kapitel „Mengen-

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.