Die immer noch bestehende Corona-Pandemie fordert uns als Gesellschaft nach wie vor gesundheitlich, sozial, psychologisch und wirtschaftlich stark heraus. Präsenzkonferenzen sind aktuell trotz guter Hygiene-
WeiterlesenAutor: Firma AKJ Automotive c/o FITT gGmbH
Bosch – Stellhebel für Kostensenkung in der Supply Chain – 21./22. April 2021
Die noch laufende Pandemie lähmt noch zu viele Struktur- und Prozessverantwortliche, ihre Führungsaufgaben für eine nachhaltige Kostensenkung wahrzunehmen. Dabei kommt es gerade jetzt darauf an,
Weiterlesen
BMW/IDEALworks – Orchestrierung der Logistik – 21./22. April 2021
Die Autonomisierung physischer und administrativer Prozesse ist ein immer wichtigerer Baustein in der aktuellen Transformationsstrategie und Umsetzung der Automobil- und Zulieferindustrie. Bei den administrativen Prozessen
Weiterlesen
AUTOMOTIVE STRATEGY 2021-2024+ / Transformation im Markt, im Produkt, in der Fabrik und der Supply Chain
Unter diesem Motto "AUTOMOTIVE STRATEGY 2021-2024+ / Transformation im Markt, im Produkt, in der Fabrik und der Supply Chain" werden wir am 21./22. April 2021
WeiterlesenDie Logistik effizienter und digitaler machen – 21./22. April 2021
Auch in Zeiten der noch andauernden Corona-Pandemie kommt es darauf an, Prozessoptimierungen nachhaltig im Griff zu halten. Hierbei ist die Reduzierung des Personaleinsatzes in den
Weiterlesen„AUTOMOTIVE STRATEGY 2021-2024+ (Kongress | Saarbrücken)
Transformation im Markt, im Produkt, in der Fabrik und der Supply ChainDer neue Weg mit der Beherrschung der Pandemie in eine innovative Produkt- und Prozesslandschaft“
Weiterlesen
Und es geht doch – Präsenz-Automobilkonferenz 2020 und 2021
Jetzt sind knapp 2 Wochen vorüber, dass der Automobilkongress des AKJ Automotive 2020 in Saarbrücken mit Erfolg durchgeführt wurde. So wurde bewiesen, dass Kongresse mit
Weiterlesen
Verleihung des elogistics award 2020 in Saarbrücken
Der Arbeitskreis AKJ Automotive vergab anlässlich seines 35. Jahreskongresses („Drive Automotive now! – Transformation im Produkt, in der Fabrik, der Supply Chain und der Zusammenarbeit“,
Weiterlesen
PwC – Erfolgsfaktoren für die Automobilindustrie nach COVID19
Nicht erst mit dem Einbruch von Corona hat sich gezeigt, dass sich in Europa auch die deutsche Automobilindustrie erneuern muss. Sie muss sich erneuern, um
Weiterlesen
REHAU Schlanke Prozesse in schwierigen Zeiten
Auch wenn die Automobilindustrie aktuell stark gebeutelt ist, darf und wird sie den Kopf nicht in den Sand stecken. Initiative ist mehr denn je gefragt
Weiterlesen