Die Bewältigung der Aufgaben während der noch anhaltenden Corona-Pandemie stellt eine außergewöhnliche Herausforderung dar. Dies gilt insbesondere für die Kliniken und ärztlichen Praxen. So wurden
Weiterlesen 
			
 
			
Die Bewältigung der Aufgaben während der noch anhaltenden Corona-Pandemie stellt eine außergewöhnliche Herausforderung dar. Dies gilt insbesondere für die Kliniken und ärztlichen Praxen. So wurden
Weiterlesen 
			
Die Kapelle der Raphaelsklinik ist lichtdurchflutet, die Sängerin Nikola Materne singt zum virtuosen Gitarrenspiel von Coskun Özdemir den Evergreen „Lean on me“ von Bill Withers,
Weiterlesen 
			
Aktuell werden sie in den Krankenhäusern dringend benötigt, Atemmasken zum Schutz vor Coronaviren. Beim Umgang mit Erkrankten brauchen die Klinikmitarbeiter zusätzlich sogenannte Gesichtsschilde, die aus
Weiterlesen 
			
Patienten, die während einer Operation eine Vollnarkose erhalten müssen, werden über einen speziellen Kunststoffschlauch, einen sogenannten Tubus, künstlich beatmet. Dieser Tubus liegt im Bereich der
Weiterlesen 
			
„Masken, Beatmungsgeräte und alles Wichtige können wir nicht liefern“, bedauern Andre Kriwet und Prof. Gert-Peter Brüggemann vom münsterischen Start-Up-Unternehmen True Motion, hatten dann aber eine
Weiterlesen 
			
Dem Patienten geht es schlecht, er klagt über Schmerzen und Atemnot. Seine Pupillen sind unterschiedlich groß, auch das ist ein schlechtes Zeichen. Glücklicherweise sind Notfallsanitäter
Weiterlesen