Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft

AöW veröffentlicht Positionspapier „Nutzungskonkurrenz über Wasserressourcen“

14. Juni 2021 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Vor dem Hintergrund der Folgen des Klimawandels auf die öffentliche Wasserversorgung hat die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft heute das Positionspapier „Nutzungskonkurrenz über Wasserressourcen“ veröffentlicht. Nach

Weiterlesen

Zum heute veröffentlichten Entwurf einer Nationalen Wasserstrategie des BMU und UBA

8. Juni 2021 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Das BMU und das UBA haben heute am 8.6.2021 den Entwurf der Nationalen Wasserstrategie vorgestellt. Vorangegangen war ein Dialogprozess – bestehend insbesondere aus Vertretern von

Weiterlesen

Neue Gesichter im AöW-Präsidium und Abschied von langjährigen Mitstreitern

1. April 2021 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Im Rahmen der AöW-Mitgliederversammlung am 23. März 2021 standen auch Nachwahlen zum Präsidium an, da sich mehrere Präsidiumsmitglieder in den Ruhestand verabschieden oder bereits im

Weiterlesen

AöW-Geschäftsführung: Dr. Durmuş Ünlü folgt auf Kirsten Arp

24. März 2021 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Firmenintern

Im Rahmen der AöW-Mitgliederversammlung am 23. März 2021 hat AöW-Präsident Prof. Dr. Lothar Scheuer bekanntgegeben, dass Geschäftsführerin Kirsten Arp die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Ende

Weiterlesen

Weltwassertag am 22. März 2021: AöW-Vizepräsident Hans-Hermann Baas fordert Vorrang für kommunale Trinkwasserversorgung in der Wasserstrategie

19. März 2021 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

. Zum Weltwassertag am 22. März: „Wir gestalten heute mit der Wasserstrategie unsere Zukunftschancen. Dabei muss Vorrang für die kommunale Trinkwasserversorgung gelten – damit Wasser

Weiterlesen

Unverständnis zur engen Auslegung durch BMF zu § 2b UStG und der Erschwerung der Interkommunalen Zusammenarbeit

11. September 2020 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

„Aus Sicht der AöW ist es weiterhin unverständlich, warum das Bundesfinanzministerium auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger den § 2b UStG eng auslegt und damit

Weiterlesen

„Vorrang der notwendigen Versorgung der Menschen mit Trinkwasser langfristig sicherstellen und Nutzungskonkurrenzen lösen“

19. August 2020 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Angesichts der letzten Hitzesommer und der resultierenden Wasserknappheit in einzelnen Kommunen hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze eine „Nationale Wasserstrategie“ angekündigt, die Prioritäten und verbindliche Regelungen bei

Weiterlesen

Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge

23. Juni 2020 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Firmenintern

Anlässlich des Tags der Daseinsvorsorge kommentiert Prof. Dr. Lothar Scheuer, Vorstand Aggerverband und Präsident der AöW: „Die letzten Monate haben gezeigt, dass auf die Wasserwirtschaft

Weiterlesen

Am 5. Juni ist Weltumwelttag

5. Juni 2020 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

. AöW-Vizepräsident Hans-Hermann Baas zeigt zum Tag der Umwelt die Vorzüge von Wasser aus dem heimischen Hahn auf. „Die regionale Trinkwasser­versorgung leistet einen wichtigen Umweltbeitrag.

Weiterlesen

„Kommunale Trinkwasserversorgung muss Vorrang haben, gerade auch in Zeiten des Klimawandels“

19. März 2020 Firma Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Wasser und Klimawandel: Unter dieses Motto hat die UN den diesjährigen Weltwassertag gestellt. Ein Thema, mit dem sich die kommunale Wasserwirtschaft in Deutschland bereits seit

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.