Stark und dennoch sensibel ermöglicht der AL-KO Rangierantrieb MAMMUT problemloses und punktgenaues Rangieren von einachsigen Caravans bis zu einem Maximalgewicht von 2,5 Tonnen bzw. Tandem-Achsern
Weiterlesen 
			
 
			
Stark und dennoch sensibel ermöglicht der AL-KO Rangierantrieb MAMMUT problemloses und punktgenaues Rangieren von einachsigen Caravans bis zu einem Maximalgewicht von 2,5 Tonnen bzw. Tandem-Achsern
Weiterlesen 
			
Als Teil des global agierenden Technologiekonzerns AL-KO Vehicle Technology Group stellt die Business Unit Damping Technology mit rund 250 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Spanien
Weiterlesen 
			
Plattform- und Zubehörspezialist AL-KO Fahrzeugtechnik stellt beim Caravan Salon Düsseldorf 2021 seinen ganzheitlichen Ansatz vor, wie sich Caravaning noch umweltfreundlicher gestalten lässt. Leichtbau-Lösungen Elektrifizierung und
WeiterlesenDexKo Global Inc. gibt die Vereinbarung zur Übernahme des europäischen Spezialisten für Anhängevorrichtungen Brink International bekannt. Das niederländische Unternehmen erweitert das DexKo Portfolio um den
Weiterlesen 
			
Es ist ein Trend, der aus den USA nach Europa kam. Seit einigen Jahren ist die Bewegung rund um Tiny Living und Tiny Houses auch
Weiterlesen 
			
Tiny Houses sind im Trend. Doch was hat es mit dem Hype eigentlich auf sich? Der Tiny House-Trend-Report zeigt, wo die Minihäuser in Deutschland die
WeiterlesenDexKo Global, einer der weltweit führenden Hersteller von hoch-wertiger Fahrwerkstechnik, Chassis-Baugruppen und Zubehör-teilen, gibt die Übernahme des italienischen Elektronikspezialisten Nordelettronica durch seine Tochtergesellschaft AL-KO Vehicle
Weiterlesen 
			
Wohin mit den Getränken im Führerhaus des Freizeitfahrzeuges? Eine Frage, die sich wohl jeder Reisende schon mindestens einmal gestellt hat. Flaschen, Dosen und Co. sollten
Weiterlesen 
			
Leicht und funktionell wie ein Schweizer Taschenmesser. So beschreibt Aguti, seit 2019 Teil der AL-KO Vehicle Technology Group, sein neuestes Produkt. Mit der neuen 2er-Schlafbank
Weiterlesen 
			
Die AL-KO Vehicle Technology Group investiert in ihre Zukunft. So stattet der Technologiekonzern seine deutschen Standorte Kötz (Bayern) und Neuenkirchen-Vörden (Niedersachsen) mit insgesamt drei hochmodernen
Weiterlesen