Alpiq und die Gemeinde Rheinwald haben heute in Splügen (GR) gemeinsam das komplett erneuerte Kleinwasserkraftwerk Hüscherabach eingeweiht. Das modernisierte und leistungsmässig stark erweiterte Wasserkraftwerk produziert
Weiterlesen
Alpiq und die Gemeinde Rheinwald haben heute in Splügen (GR) gemeinsam das komplett erneuerte Kleinwasserkraftwerk Hüscherabach eingeweiht. Das modernisierte und leistungsmässig stark erweiterte Wasserkraftwerk produziert
Weiterlesen. Alpiq und der Verband der konzedierenden Gemeinden des Wallis (ACC) präsentieren an der Foire du Valais die Gewinner des ersten #prixalpiq Siegerprojekt: «Erneuerung Gesamt-Bewässerung
WeiterlesenAlpiq schüttet ab heute unterhalb des Wasserkraftwerks Ruppoldingen insgesamt 6000 m3 Kies in die Aare. Ziel der Aktion, die rund zehn Tage dauert, ist der
WeiterlesenDie Energie Electrique du Simplon (EES) hat heute im Zwischbergental die komplett erneuerte Wasserkraftanlage Tannuwald offiziell eingeweiht. Im Einklang mit Umwelt- und Landschaftsschutz hat EES
WeiterlesenEBITDA vor Sondereinflüssen: 80 Mio. CHF Schweizer Stromproduktion und Energiehandel unter Vorjahr, internationale Produktion über Vorjahr Solide Bilanz dank konsequenter Finanzstrategie Rentabilität und Nachhaltigkeit der
WeiterlesenAlpiq, EW Höfe und SOCAR Energy Switzerland planen in Freienbach (SZ) den Bau einer Elektrolyse-Anlage mit einer Kapazität von bis zu 10 MW. Die Anlage
WeiterlesenNachdem der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG Ende April Luca Baroni zum neuen CFO der Alpiq Gruppe gewählt hat, steht nun sein Eintrittsdatum fest: Luca
WeiterlesenDer im Rahmen des PPA gelieferte Strom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen und wird im 50-MW-Solarpark von Aquila Capital im spanischen Almeria erzeugt.
WeiterlesenAlpiq und aventron haben in Italien mit dem internationalen Pharmakonzern Chiesi einen Stromabnahmevertrag (PPA) für die Lieferung von emissionsfrei produziertem Strom aus einem lokalen Windpark
WeiterlesenAlpiq und ABO Wind haben einen Vertrag über den Erwerb eines sich in Entwicklung befindlichen 18-MW-Photovoltaikportfolios in Toledo, Zentralspanien, unterzeichnet. Damit übernimmt Alpiq erstmals ein
Weiterlesen