Mit einem Mottowettbewerb fördert die Ammerländer Versicherung (AV) jedes Jahr gemeinnützige Projekte aus dem Ammerland und der Stadt Oldenburg. Nun stehen die 15 Projekte fest,
Weiterlesen
Mit einem Mottowettbewerb fördert die Ammerländer Versicherung (AV) jedes Jahr gemeinnützige Projekte aus dem Ammerland und der Stadt Oldenburg. Nun stehen die 15 Projekte fest,
Weiterlesen
"Wimbledon ist was ganz Besonderes für mich“, sagt Vivian Heisen. Für die Profi-Tennisspielerin erfüllt sich ihr großer Traum, dort zu spielen. Die 27-Jährige hat sich
Weiterlesen
Zum internationalen „Tag des Fahrrads“ am 3. Juni ruft die Ammerländer Versicherung die Menschen aufs Fahrrad. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit unterstützt die regionale Ausgabe der
Weiterlesen
Es wird spannend im Motto-Wettbewerb der Ammerländer Versicherung: Noch bis Ende Juni können gemeinnützige Projekte aus dem Ammerland und der Stadt Oldenburg vorgeschlagen werden. Chance
Weiterlesen
Beste Leistung, preislich attraktiv und top Service: Die Hausrat-Produkte der Ammerländer Versicherung haben im Zuge eines großen Versicherungstests überzeugt. Der Sachversicherer aus dem Ammerland freut
Weiterlesen
Begegnungen, persönliche Nähe, gemeinsam Dinge erleben und Ideen verwirklichen: All das macht das Leben lebenswert und ist seit gut einem Jahr doch nicht mehr selbstverständlich.
Weiterlesen
Das Geschäftsjahr 2020 war ohne Zweifel ein besonderes, auch für die Ammerländer Versicherung. Trotzdem beschließt der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit es erfolgreich. Nach der Feststellung durch
Weiterlesen
Zeit, das Pedelec oder E-Bike fit für die neue Saison zu machen. Was es dabei zu beachten gibt, wissen die Fahrradfachleute der Ammerländer Versicherung. Sie
Weiterlesen
Die Ammerländer Versicherung überarbeitet zum ersten Februar 2021 drei ihrer Produkte: Die „Fahrrad-Vollkaskoversicherung Privat“ schützt Fahrräder und E-Bikes noch unkomplizierter. Das jüngste Produkt im Portfolio,
Weiterlesen
Eine weitere Ausgabe des Wettbewerbs STADTRADELN ist in Oldenburg erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 2770 Menschen haben im September ihr Auto stehen gelassen und 511.397
Weiterlesen