Dietmar Lieb aus Kernen (Rems-Murr-Kreis) ist bei der jüngsten Mitgliederversammlung der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., eine ganz besondere
Weiterlesen
Dietmar Lieb aus Kernen (Rems-Murr-Kreis) ist bei der jüngsten Mitgliederversammlung der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., eine ganz besondere
WeiterlesenBeständigkeit auf der einen Seite, frische Impulse durch neue Gesichter auf der anderen: Die diesjährigen Vorstandswahlen der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG
WeiterlesenFatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frühstadium der Erkrankung leidet rund jeder zweite MS-Erkrankte darunter, im
WeiterlesenAm 30. Mai ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag, kurz Welt-MS-Tag. Rund um dieses Datum rücken weltweite Aktionen und Organisationen die Krankheit Multiple Sklerose (MS) und die daran erkrankten
WeiterlesenWarum gerade ich? Was wird jetzt aus meinen Zukunftsplänen? Wie verläuft die Krankheit bei mir? Das sind nur einige Fragen, die sich junge Menschen stellen,
WeiterlesenWer kümmert sich um die persönlichen Angelegenheiten, wenn man das selbst nicht mehr kann oder man nicht mehr da ist? Welche Regelungen im Vorfeld sinnvoll
WeiterlesenBis dato sind 18 Wirkstoffe in Form von 26 Präparaten zur verlaufsmodifizierenden Therapie der Multiplen Sklerose (MS) zugelassen. Welche das sind und wie sie sich
WeiterlesenMultiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die häufig im jungen Erwachsenenalter (meist zwischen 20 und 40 Jahren) diagnostiziert wird. Besonders für
WeiterlesenManchmal kann es schnell gehen, dass man Entscheidungen nicht mehr selbst treffen kann, ob durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt. Der AMSEL-Fachvortrag „Gut vorgesorgt
Weiterlesen