Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Angst+Pfister Sensors and Power

Prozesse und technologische Herausforderungen bei Niederdruck MEMS Sensoren ­ ­ ­

11. Dezember 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Mikro-elektromechanische Systeme (MEMS), sind sehr verbreitet in der Sensorik. Auf Basis von Halbleiter Fertigungsprozessen ermöglichen diese die Miniaturisierung und skalierte Produktion von Sensoren verschiedener Messprinzipien

Weiterlesen

Neue Partnerschaft für Wasserstoffsensoren mit H2scan als exklusivem Partner für Deutschland und für die Schweiz

8. Oktober 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Mit dieser strategischen Zusammenarbeit wird die einzigartige Wasserstoff-Überwachungstechnologie von H2scan in die europäischen Schlüsselmärkte eingeführt und das Know-how beider Unternehmen kombiniert, um die wachsende Nachfrage

Weiterlesen

Weltweit kleinster DCDC-Wandler

19. August 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Die ILDC1x Serie ist ein vollgeregelter 3,3-V-zu-3,3-V-DC-DC-Wandler mit einer Leistung von 0,25 Watt in einem Ultraminiatur-DFN6-Gehäuse (3×5,5 mm). Das Bauteil kann verendet werden, um eine

Weiterlesen

Absolut & winzig

19. August 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Der Encoder der NM20-Serie ist ein absoluter, magnetischer Encoder, der standardmäßig 18-Bit-Singleturn- (ST) und 24-Bit-Multiturn-Zähler (MT) umfasst. Um die Systemintegrität und -einfachheit zu verbessern, ist

Weiterlesen

Hochempfindlich mit TMR

19. August 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Das neue analoge Magnetometer ALT026-10E hat eine bemerkenswerte Empfindlichkeit von 4,5 Millivolt pro Volt pro Mikrotesla. Basierend auf der TMR-Technologie kann das Bauteil Felder mit

Weiterlesen

Ein neuer Störenfried

19. August 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

In den Entwicklungen von Positioniersystemen stellt sich zunehmend die Frage, ob auf das 2-Antennen System verzichtet werden kann. Dazu muss man sich die Optionen genauer

Weiterlesen

PFLOW1000V/1100V- Flussgeschwindigkeits-Sensor

19. August 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Der PFLOW1000V/1100V wurde speziell für Kunden entwickelt, denen ein kostengünstiger Flow-Velocity-Sensor ausreicht. Dieser ist im Vergleich zu Mass-Flow-Sensoren deutlich günstiger und durch die spezielle Bauform

Weiterlesen

PFLOW2000 Mass-Flow-Sensor

12. August 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Die neuen Durchflusssensoren PFLOW2001 von Angst+Pfister Sensors and Power (APSP) basieren auf MEMS-Technologie und messen nach dem thermischen Prinzip.  Dank einem Sensorchip der neusten Generation

Weiterlesen

PFLOW3008- Mass-Flow-Sensor

12. August 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Die neue Serie von Angst+Pfister Sensors and Power ist kompakt und eignet sich daher gut für die direkte Integration in ein Produkt, z.B. in medizintechnische

Weiterlesen

PFLOW5000(C)- Mass-Flow-Controller

12. August 2024 Firma Angst+Pfister Sensors and Power Elektrotechnik

Die Serie PFLOW5000 umfasst hochpräzise und zuverlässige Durchflusssensoren, die speziell für die Messung von Gasen entwickelt wurden. Die Besonderheit hierbei ist, dass diese Sensoren ebenfalls

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.