Das Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) passierte heute im Bundestag die 2./3. Lesung und sorgt für Diskussionen. Das umfassende Gesetz, auch als Omnibusgesetz bekannt, enthält mehrere Änderungen, darunter
Weiterlesen
Das Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) passierte heute im Bundestag die 2./3. Lesung und sorgt für Diskussionen. Das umfassende Gesetz, auch als Omnibusgesetz bekannt, enthält mehrere Änderungen, darunter
Weiterlesen
Die ABDA hat angekündigt, im November einen landesweiten Protestmonat zu starten, bei dem Apotheken in verschiedenen Regionen Deutschlands jeden Mittwoch geschlossen bleiben und zentrale Kundgebungen
Weiterlesen
In einem bemerkenswerten Schlag gegen die geplante Gesundheitspolitik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die Maßnahmen des Ministers als ein
Weiterlesen
In einer bemerkenswerten Entwicklung innerhalb der deutschen Gesundheitslandschaft befindet sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer prekären Situation. Ein offener Konflikt hat sich zwischen dem Minister
Weiterlesen
In einer außergewöhnlichen und einheitlichen Aktion haben führende Vertreter der freien Heilberufe in Deutschland heute vor der Presse dringende Warnungen ausgesprochen. Sie mahnen vor einer
Weiterlesen
Mit der bevorstehenden Einführung des E-Rezepts in Deutschland ab dem 1. Januar 2024 stehen Apotheken vor neuen Herausforderungen. Die digitale Ära des Gesundheitswesens bringt eine
Weiterlesen
Das Oberlandesgericht Saarbrücken hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass eine im Leasingvertrag vereinbarte Haftungsfreistellung für selbst verschuldete Unfälle nicht in Kraft tritt, wenn der
Weiterlesen
DocMorris, das führende niederländische Online-Apothekenunternehmen, meldet erneut einen Umsatzrückgang, der sowohl den rezeptfreien (OTC) als auch den verschreibungspflichtigen (Rx) Arzneimittelmarkt betrifft. Aufgrund dieser anhaltend trüben
Weiterlesen
Auf der Mitgliederversammlung der ABDA im Juni dieses Jahres wurde eine weitreichende Strukturreform beschlossen, die die Bundesapothekerkammer (BAK), den Deutschen Apothekerverband (DAV) und die ABDA
Weiterlesen
Gestern wurde im Bundestag eine lebhafte Debatte über die geplanten Cannabis-Freigabepläne in Deutschland geführt, die ab dem Jahreswechsel in Kraft treten sollen. Dieses umstrittene Thema
Weiterlesen