Wissenschaftliche Studien belegen: Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt nicht nur rank und schlank und altert gesünder, sondern senkt sogar sein Sterberisiko. Vor allem angesichts der
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Vorsorge für den Blackout
Einen Blackout möchte niemand erleben, aber sollte es zu einem flächendeckenden Stromausfall kommen, kann es sich für den Fall der Fälle lohnen vorzusorgen. Die ARAG Experten
WeiterlesenNeue Corona-Regeln ab 1. Oktober
Ab 1. Oktober bis zum 7. April 2023 gelten neue Corona-Schutzmaßnahmen, um vor allem vulnerable Gruppen im Herbst und Winter besser zu schützen. Nach Auskunft
WeiterlesenMindestlohn steigt zum 1. Oktober
Ab 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 10,45 Euro auf zwölf Euro je Arbeitsstunde. Der Mindestlohn gilt nach Auskunft der ARAG Experten unabhängig
WeiterlesenNeue Fragen für die Führerscheinprüfung
Fahrschüler, die ihre theoretische Führerscheinprüfung nach dem 1. Oktober 2022 ablegen, werden laut ARAG Experten nach einem neuen amtlichen Fragenkatalog geprüft. Insgesamt geht es um
WeiterlesenCiao, ciao Finanzamt?
Rentner, die eine Steuererklärung für das Jahr 2021 abgeben müssen, haben dafür bis Ende Oktober 2022 Zeit. Wer seine Steuererklärung mit Hilfe – z. B.
WeiterlesenStell Dir vor, es ist Schule und keiner geht hin
Ein Tag früher los, ein Tag später zurück – wer sich nicht strikt an den Zeitraum der Ferien hält, kann bei einer Reise viel Geld
WeiterlesenWer kümmert sich im Alter?
Mehr als vier Millionen Pflegebedürftige gibt es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland, Tendenz aufgrund der höheren Lebenserwartung und besseren medizinischen Versorgung steigend. Damit wächst auch
WeiterlesenUnzulässige Servicegebühr
Ein Portal zur Buchung von Flugreisen erhebt laut ARAG Experten eine unzulässige zusätzliche Gebühr, wenn zunächst ein Preis angezeigt wird, der nur bei Zahlung mit
WeiterlesenBewertungsportal muss Echtheit von Bewertungen überprüfen
Ein Hotel, das die Echtheit von negativen Kundenmeinungen auf einem Bewertungsportal anzweifelt, muss nicht näher begründen, warum der- oder diejenige kein Gast gewesen sein soll.
Weiterlesen