Die Bahn darf von ihrer Kundschaft nicht verlangen, bei der Nutzung von Angeboten zwingend zwischen einer Anrede als „Herr“ oder „Frau“ zu wählen, da dies
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Schwitzt Du noch oder arbeitest Du schon?
Hitzewelle in Deutschland! Jetzt ist es Zeit für Flip-Flops statt Schnürschuh, Bermuda-Shorts statt Anzug und Krawatte, Top statt Bluse. Für Arbeitnehmer im Home-Office gar kein
WeiterlesenJetzt den Gasverbrauch senken
Die Preiserhöhung für Erdgas von über 70 Prozent zu Beginn des Jahres war erst der Anfang. Nun müssen Gaskunden mit einer Explosion der Gaspreise rechnen.
WeiterlesenHör! Mir! Zu!
Einen verständnisvollen, empathischen Zuhörer – manchmal braucht es in schwierigen Lebenslagen gar nicht so viel. Andererseits ist die Fähigkeit zuzuhören scheinbar eine Mangelware in der
WeiterlesenNur nicht den Kopf verlieren
American Football, Eishockey, Boxen, Fußball – in vielen Kontaktsportarten ist vor allem ein Körperteil einem enorm hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt: der Kopf. Gehirnerschütterungen gehören dabei zu
WeiterlesenDigitale Bescheinigung ersetzt gedruckte Krankmeldung
Damit sich kranke Arbeitnehmer künftig nur noch um ihre Genesung kümmern können, müssen sie ihrem Arbeitgeber künftig keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) mehr schicken. Ab Anfang 2023
WeiterlesenRechnung ist auch für illegales Glücksspiel zu zahlen
Das Amtsgericht München hat nach Auskunft der ARAG Experten einen Kreditkarteninhaber, der die Karte in einem Online-Casino verwendet hatte, rechtskräftig zur Bezahlung der Kreditkartenrechnung verurteilt.
WeiterlesenKeine Vermietung pro Matratze
Die (Unter-)Vermietung von Wohnraum „pro Matratze“ ist sittenwidrig und damit nichtig. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main. Die beabsichtigte Klage
WeiterlesenKein Geld für den Urlaub
Die Erben eines verstorbenen Beamten haben laut ARAG Experten keinen unbegrenzten Anspruch auf den finanziellen Ausgleich nicht genommenen Erholungsurlaubs. Das Verwaltungsgericht Berlin stellt klar, dass
WeiterlesenAuch im Sommer Strom sparen!
Spätestens seit dem Start der Energiesparkampagne der Bundesregierung Anfang Juni wissen wir: Ein Energiespar-Duschkopf spart 30 Prozent Energie für Warmwasser. Und spätestens seit Ende Juni
Weiterlesen