Flugreisen werden immer teurer und haben eine schlechte Ökobilanz. Bei den aktuellen Benzinpreisen möchte man auch sein Auto am liebsten stehen lassen. Wie wäre es
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Wenn in der Luft nichts mehr geht…
Wer seinen Sommerurlaub nicht mit dem Flugzeug antritt, hat angesichts des herrschenden Chaos‘ an vielen deutschen Flughäfen gut lachen. Doch auch mit Schiff, Bus oder
WeiterlesenEndlich Schulkind!
Viele Vorschüler freuen sich oft schon lange im Voraus auf ihren großen Tag und darauf, endlich wie die Großen in die Schule zu gehen. Der
WeiterlesenSchlangen, Staus und Storno-Flüge
Wer seinen Urlaub mit dem Flieger antritt, braucht nicht nur gute Nerven, sondern eine gehörige Portion Glück, um samt Koffern am Urlaubsort anzukommen: Gestrichene Flüge,
WeiterlesenGeld verdienen in den Ferien
Sommer, Sonne, Ferienjob – viele Schüler nutzen die lange Sommerpause nicht nur zum Faulenzen, sondern zum Geld verdienen. Ab welchem Alter wie viel und wo
WeiterlesenSchnappschuss in Badehose
Ein schönes Foto des eigenen Sprosses bei Kaiserwetter im Freibad ist mittlerweile mit jedem Handy schnell gemacht. Aber Achtung! Das Fotohighlight darf und sollte nicht
WeiterlesenMach mal Pause!
Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert Workaholics so: "Bezeichnung für die Arbeitnehmer und Manager, die karriereorientiert als Arbeitssüchtige auffallen. Workaholics arbeiten viel, sie werden getrieben
WeiterlesenBeim Unterhalt zählen auch fiktive Einkünfte
Das hatte sich der unterhaltspflichtige Vater anders gedacht: Als er freiwillig einen anderen, schlechter bezahlten Job als Elektriker annahm, musste er für seine beiden Töchter
WeiterlesenBezeichnung „schwul“ kann Beleidigung sein
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, jemanden als „schwul“ zu bezeichnen, weil es eine Beleidigung sein kann.
WeiterlesenÜberbrückungsgeld gilt beim Unterhalt als Einkommen
Ehepartner, die nach einer Trennung Unterhalt zahlen müssen und im Berechnungszeitraum Corona-Überbrückungshilfen bezogen haben, müssen nach Auskunft der ARAG Experten damit rechnen, dass die staatliche
Weiterlesen