Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, jemanden als „schwul“ zu bezeichnen, weil es eine Beleidigung sein kann.
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Überbrückungsgeld gilt beim Unterhalt als Einkommen
Ehepartner, die nach einer Trennung Unterhalt zahlen müssen und im Berechnungszeitraum Corona-Überbrückungshilfen bezogen haben, müssen nach Auskunft der ARAG Experten damit rechnen, dass die staatliche
WeiterlesenGrundsteuerreform 2022: Immobilienbesitzer müssen rechnen
Ab 1. Juli müssen alle Immobilienbesitzer im Rahmen der Grundsteuerreform eine Erklärung für ihren Grundbesitz abgeben. Dazu haben sie bis Ende Oktober 2022 Zeit. Dazu
WeiterlesenSteuerfreiheit bleibt Sportvereinen erhalten
Obwohl kürzlich ein Golfverein laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs (Az.: V R 48/20 (V R 20/17)) Umsatzsteuer auf zusätzliche Leistungen wie z. B. die Vermietung
WeiterlesenDigitale Bescheinigung ersetzt gedruckte Krankmeldung
Damit sich kranke Arbeitnehmer künftig nur noch um ihre Genesung kümmern können, müssen sie ihrem Arbeitgeber künftig keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) mehr schicken. Ab Anfang 2023
WeiterlesenPorto für DHL-Pakete steigt
Ab 1. Juli müssen Privatkunden bei der Post-Tochter DHL mehr Porto zahlen, wenn sie Päckchen oder Pakete innerhalb Deutschlands verschicken wollen. Laut ARAG Experten kostet
WeiterlesenSteuerfrist erneut verlängert
Die allgemeine Abgabepflicht für die Einkommenssteuer 2021 wird nach Auskunft der ARAG Experten im Rahmen des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes erneut verlängert. Normalerweise müsste die Steuererklärung für
WeiterlesenCorona-Pflegebonus wird ausgezahlt
Um besondere Belastungen in der Corona-Pandemie zu honorieren, erhalten Pflegekräfte, die in Krankenhäusern oder in der Altenpflege beschäftigt sind, eine einmalige, abgabenfreie Prämie. Je nach
WeiterlesenRente wird erhöht
Zum 1. Juli steigen laut ARAG Experten die Altersrenten. In Westdeutschland erhalten Rentner dann 5,35 Prozent mehr; in Ostdeutschland gibt es 6,12 Prozent mehr Rente.
WeiterlesenFlughäfen am Limit
Als erstes Bundesland startete zu Wochenbeginn Nordrhein-Westfalen in die Sommerferien und es herrscht Chaos an allen deutschen Flughäfen. Flugreisende mussten viel Geduld und Zeit zu
Weiterlesen