Wer während einer Polizeikontrolle Audioaufnahmen mit dem Smartphone fertigt, auf denen die Personalienfeststellung anderer Personen zu hören ist, legt den Anfangsverdacht für eine Verletzung der
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Lichtreflexion von Solaranlage ist hinzunehmen
Ein Grundstückseigentümer kann nur dann gegen störende Lichtreflexionen einer Solaranlage auf dem Dach des Nachbarn vorgehen, wenn er dadurch „wesentlich“ beeinträchtigt ist. Das hat nach
WeiterlesenFluggesellschaft haftet für Verspätung von Partnerunternehmen
Ein Fluggast, der eine Reise mit mehreren Teilflügen bei einer Luftfahrtgesellschaft bucht, kann die Airline auch dann wegen Verspätung in Anspruch nehmen, wenn der Fehler
WeiterlesenMehrwertsteuer auf Gaspreis wird gesenkt
Um die Verbraucher angesichts der gestiegenen Gaspreise zu entlasten, soll die Mehrwertsteuer auf Gasverbräuche von 19 auf sieben Prozent gesenkt werden. Die Entlastung soll nach
WeiterlesenMit der ganzen Familie in die Pedale treten
Urlaub auf dem Drahtesel liegt seit Corona voll im Trend. Aber funktioniert das auch mit der ganzen Familie? Ist eine tage- oder womöglich wochenlange Radreise
WeiterlesenAugen auf im ausländischen Straßenverkehr
Mehr als die Hälfte aller Urlauber nutzen laut Statista das Auto, um ans Ferienziel zu kommen. Klar, dass es dabei auch ab und zu kracht.
WeiterlesenARAG – Kuriose Rechtsfälle
Wenn der Ferrari am Gullydeckel scheitert… Der Ferrari F40 hat serienmäßig nur 12,5 Zentimeter Bodenfreiheit über der Straße. Damit ist nicht viel Platz zwischen
WeiterlesenVon Blinkern, Wobblern und Pilkern
Spontanes Angeln ist in Deutschland kaum möglich: In der Regel braucht man einen Fischereischein und eine Angelkarte. In einigen Bundesländern darf man aber auch ohne
WeiterlesenKündigung wegen Täuschung über Impfung
Täuscht ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber über seinen Impfstatus durch Vorlage eines falschen Impfnachweises, kann eine fristlose Kündigung gerechtfertigt sein. Dies hat nach Auskunft der ARAG
WeiterlesenMinderjährigen erleidet Kohlenmonoxid-Vergiftung durch Shisha
Der Betreiber einer Kneipe muss sich so verhalten, dass Körper, Leben und sonstige Rechtsgüter der Gäste nicht verletzt werden. Deswegen macht er sich haftbar, wenn
Weiterlesen