Der Tag des Waldes am 21. März wurde bereits in den 1970er Jahren ins Leben gerufen, um auf die globale Waldvernichtung aufmerksam zu machen. Heute,
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Vermieter kann keine Miete vom Jobcenter einklagen
Ein Vermieter hat trotz der Möglichkeit der Direktzahlung der Miete keine eigenen einklagbaren Ansprüche gegen das Jobcenter. ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Landessozialgerichts
WeiterlesenFahrtenbuchauflage trotz zugegebenen Verstoßes
Das Führen eines Fahrtenbuchs kann auch dann angeordnet werden, wenn der Halter eines Kraftfahrzeugs angegeben hat, den Verkehrsverstoß selbst begangen zu haben. Dies entschied nach
WeiterlesenHöhere Energiekosten für Neukunden
Fällt ein Stromanbieter aus, übernimmt automatisch der örtliche Grundversorger die Stromlieferung. In den meisten Fällen sind dies die örtlichen Stadtwerke. Neue Kunden erhalten dann zunächst
WeiterlesenKrieg! Wie sag ich’s meinem Kind?
Es ist Krieg. Ganz nah. Und bedrohlich. In den Medien, in der Nachbarschaft und unter Freunden ist der Ukraine-Konflikt seit Wochen das alles beherrschende Thema.
WeiterlesenSchluss mit Rücken
Nicht nur durch das vermehrte Arbeiten im Home-Office und geschlossene Fitnesscenter in der Pandemie kam die Rückengesundheit der Deutschen zu kurz: 13 Prozent der Deutschen
WeiterlesenKomaglotzen
Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen fast
WeiterlesenGeflüchtete aus der Ukraine aufnehmen
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in Deutschland angekommen. Unabhängig von ihrer Nationalität soll die Aufnahme schnell und unbürokratisch ablaufen und unabhängig vom Pass
WeiterlesenZerbrochene Scheibe beim Tennisspielen ist zu ersetzen
Ein Tennisspieler, der im Spiel auf einem gemieteten Platz in der Halle eine Fensterscheibe zerbricht, muss die Scheibe grundsätzlich ersetzen. Der Bundesgerichtshof lässt laut ARAG
WeiterlesenTeure Hochzeitfeier – ohne Feier…
Ob Paare, deren Hochzeitsfeier wegen der Corona-Maßnahmen geplatzt ist, die Miete für die angemieteten Räume voll zahlen müssen, hängt nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH)
Weiterlesen