Warum sind manche Eier grün? Wie können Gammel-Eier gesund sein? Wie färbe ich Ostereier möglichst nachhaltig? Und warum ist der Osterhase ein Kaninchen? Es gibt
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Das bisschen Haushalt…
Mit dem Frühjahrsputz ist es ja so eine Sache. Die einen beflügelt die Aussicht auf Sauberkeit und Ordnung, die anderen werden furchtbar frühjahrsmüde, wenn sie
WeiterlesenEin Besuch beim Affen von Justin Bieber
Er heißt Mally, ist ein Weißschulterkapuzineraffe und wurde Sänger Justin Bieber 2013 mit nur 14 Wochen vom deutschen Zoll weggenommen, weil der Popstar keine Papiere
WeiterlesenHaftung bei rutschiger Tanzfläche
Die Betreiberin einer Diskothek muss dafür sorgen, dass die Tanzfläche möglichst frei von Gefahren für die Gäste ist. Dazu gehört, dass die Tanzfläche regelmäßig durch
WeiterlesenFahrverbot nach E-Scooterfahrt unter Drogen
Die Anordnung eines bußgeldrechtlichen Fahrverbots ist auch bei einer Trunkenheits- oder Drogenfahrt mit einem E-Scooter rechtmäßig. Denn das Fahren mit einem E-Scooter berge ein erhebliches
WeiterlesenUrlaubstage müssen für Quarantäne eingesetzt werden
Muss ein Arbeitnehmer während seines Urlaubs in eine behördlich angeordnete Quarantäne, weil er Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person hat, kann er laut ARAG
WeiterlesenNachhaltigkeit für Anfänger
Um die Öffentlichkeit auf den Zusammenhang zwischen Klima- und Gesundheitsschutz aufmerksam zu machen, steht der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April unter dem Motto "Unsere Erde,
WeiterlesenBenzin: Wohin mit den Hamsterkäufen?
Die Benzinpreise schnellen in ungeahnte Höhen und erreichen jeden Tag einen neuen, traurigen Rekord. Getankt wird mittlerweile nicht mehr spontan und zufällig, sondern dort, wo
WeiterlesenDen ehrenamtlichen Helfern helfen
Ob Sach-, Geldspende oder aktive Hilfe: Laut Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) setzt sich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ehrenamtlich für
WeiterlesenSag mir, wie die Sternlein stehen
Bisher spielten Esoterik, spirituelles Life Coaching, Horoskope und Co. bei uns eher eine geringe Rolle. Laut Statista glaubten 2017 weniger als fünf Prozent der Deutschen
Weiterlesen