Weist ein Arbeitslosengeld-Empfänger nach zumutbarem Vermittlungsvorschlag der Arbeitsagentur bei der telefonischen Einladung zum Vorstellungsgespräch darauf hin, er wolle sich in drei bis vier Monaten selbstständig
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Impfpass-Fake: Die erschlichene Freiheit
Lag es vorher meist verwaist und vergessen in irgendeiner Schublade, ist das kleine gelbe Impf-Büchlein durch die Corona-Pandemie in den letzten Monaten zu einem der
WeiterlesenZebrstreifen: Mehr als Malerei auf der Straße
Es gibt sie in gelb, in Regenbogenfarben, zum Hochklappen oder – wie bei uns in Deutschland – einfach nur als weiße Streifen. Manchmal entstehen sie
WeiterlesenRunter vom Sofa – es wird sportlich!
Nach langer Corona-Pause geht es nun bald wieder los. Das Deutsche Sportabzeichen kann ab September vermutlich wieder abgelegt werden. Es geht um Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit
WeiterlesenZurück ins Büro – das neue Normal
Ein wichtiger Bestandteil der Bundesnotbremse in der Corona-Krise war, dass Arbeitgeber vielen Arbeitnehmern die Arbeit im Home-Office ermöglichen mussten. Doch diese Regelung endete am 30.
WeiterlesenVPN: Anonym und sicher durchs Netz
Online Filme streamen, online netzwerkeln, online shoppen, online arbeiten – durch die Corona-Pandemie bewegen wir uns vermehrt im Internet; oft ungeschützt von Zuhause aus. Für
WeiterlesenHaftung des Reiseveranstalters für verspätete Bahn
Gewinnt ein Kunde anhand der Werbeunterlagen den Eindruck, dass beim Start der Bahntransfer zum Flughafen eine Eigenleistung der Reiseveranstalterin ist, haftet sie auch für die
WeiterlesenKein Betreuer bei Vorsorgevollmacht
Eine Betreuung hat nicht den Zweck, das Vermögen des Betroffenen zugunsten eines gesetzlichen Erben zu erhalten oder zu vermehren. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung
WeiterlesenFinanzämter müssen Steuerzinsen senken
Nach Information der ARAG Experten müssen Finanzämter für alle Steuernachzahlungen und -erstattungen ab 2019 den jährlichen Zinssatz von sechs Prozent senken. Durch die historische Niedrigzinsphase
WeiterlesenMein Kind gehört mir!
Unabhängig vom Sorgerecht haben Kinder von getrennt lebenden Elternpaaren das Recht, mit beiden Elternteilen Zeit zu verbringen. Die genaue Ausgestaltung dieses Umgangsrechts ist gesetzlich nicht
Weiterlesen