Love oder Romance Scamming: So wird der moderne Heiratsschwindel im Internet bezeichnet. Scamming (englisch für Betrügen) ist zwar nicht neu, hat aber mehr denn je
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Kinder und ihre schwer erziehbaren Eltern…
Den Müll rausbringen, das eigene Zimmer aufräumen, Opas 80. Geburtstag auch ohne Handy überstehen – manchmal ist es wirklich hart, Kind zu sein. Neben einer
WeiterlesenFahrradkuriere haben Anspruch auf Handy und Rad
Fahrrad und Smartphone gehören zu den üblichen Arbeitsmitteln eines Fahrradkurieres, der Speisen per Drahtesel ausfährt und seine Aufträge dabei per Handy entgegennimmt. Und da Arbeitgeber
WeiterlesenKostenübernahme einer künstliche Befruchtung
Egal ob hetero- oder homosexuell: Wenn einer der Partner unfruchtbar ist, werden die Kosten für eine Kinderwunschbehandlung nicht von der Krankenkasse übernommen. In einem konkreten
WeiterlesenKostenlose Schnelltests wieder eingeführt
Seit Samstag gibt es nach Auskunft der ARAG Experten wieder kostenlose Corona-Schnelltests für alle Bundesbürger. Pro Woche darf jeder mindestens einen kostenlosen Corona-Test machen. Das
WeiterlesenDer Winter kann kommen – so wird das Auto winterfit
Auch wenn die Temperaturen uns gerne weismachen wollen, dass der Winter noch lange nicht vor der Tür steht, sollte man den Reifenwechsel auf Winterreifen nicht
WeiterlesenEnergiepreis-Explosion: Jetzt keine kalten Füße kriegen
Der mit Abstand größte Anteil unseres täglichen Energiebedarfs, nämlich rund 70 Prozent, wird für Raumwärme verbraucht, gefolgt von Warmwasser (15 Prozent) und Strom (14 Prozent).
WeiterlesenWenn Rechnungen sich plötzlich verdoppeln
Viele Verbraucher sind durch die Corona-Pandemie unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten geraten und können ihre Rechnungen nicht pünktlich begleichen. Das ruft Inkassodienstleister auf den Plan. Die kümmern
WeiterlesenHerbstblues: Wenn die Stimmung im Keller ist
Wenn die Sonne scheint und der Herbst noch einmal golden wird, ist gute Laune nicht schwer. Doch wenn dieser ohnehin viel zu dunkle Teil des
WeiterlesenBußgeld für „Dooring“ verdoppelt
Durch achtloses Öffnen der Fahrertür ihres am Straßenrand parkenden Wagens gefährden Autofahrer vor allem Radler, die – wenn Radwege fehlen – in der Regel auf
Weiterlesen