Um Menschen Themen der Verkehrssicherheit näherzubringen und erlebbar zu machen, wurde 2005 der Tag der Verkehrssicherheit vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat ins Leben gerufen. Seither wird er
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Neue Regeln für die Ein- und Ausfuhr von Bargeld
Seit dem 3. Juni gelten neue Regeln zur Kontrolle von Bargeld bei der Ein- und Ausfuhr aus der EU. Ziel ist es nach Auskunft der
WeiterlesenVerlängerung der Überbrückungshilfen
Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus verängert. Die Förderungsbedingungen bleiben unverändert. Auch
WeiterlesenAngeln: Nur mit Fischereischein
Knapp über eine Million Menschen über 14 Jahren gehen schätzungsweise in Deutschland häufiger in der Freizeit angeln oder fischen. Auch wenn es keine genauen Zahlen
WeiterlesenKeine Entschädigung bei Lotsenstreik
Ein Lotsenstreik, der verhindert, dass ein Flugzeug rechtzeitig am folgenden Tag bereitsteht, kann die Ausgleichspflicht der Fluggesellschaft ausschließen. ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des
WeiterlesenÄste dürfen abgeschnitten werden
Ein Grundstücksnachbar darf überhängende Äste auch dann abschneiden, wenn dadurch das Absterben des Baums oder der Verlust seiner Standfestigkeit droht. Dies hat nach Auskunft der
WeiterlesenDen Ess-Spaß nicht verderben lassen
Ein frischer Obstsalat oder leckeres Grillgut gehören im Sommer dazu. Und aktuell sorgt Hoch Yona zumindest in den meisten Teilen Deutschlands für die erste Hitzewelle
WeiterlesenDas Geschäft mit der Suche nach dem Glück
Glaubt man der Werbung, verliebt sich alle elf Minuten ein Single vor dem Computerbildschirm, der gerade mit einem der größten Anbieter von Cyber-Liebesglück verbunden ist.
WeiterlesenMietkaution: Absicherung oder Abzocke?
Wer eine Wohnung mietet, muss gerade am Anfang einiges investieren. Meist fällt zumindest für einen Übergangsmonat eine Doppelmiete an und zusätzlich muss Geld für die
WeiterlesenLieferkette: Schutz für Mensch und Umwelt
Kaffee aus Südamerika, Obst aus Afrika und die Kleidung aus Asien. Durch eine globalisierte und vernetzte Welt genießen wir eine enorme Produktvielfalt. Die Herstellung findet
Weiterlesen