Motorradfahren ist eine Leidenschaft. Und die will man natürlich am liebsten teilen. Zunächst mit dem Partner, später auch mit dem eigenen Sprössling. Grundsätzlich gibt es
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Behindertengerechte Autos
Bewegungsfreiheit bedeutet Unabhängigkeit, die selbstverständlich auch für Menschen mit Handicap gewährleistet werden soll. Die Automobilindustrie entwickelt dazu individuell ausgestattete Fahrzeuge. Wie körperliche Handicaps technisch ausgeglichen
WeiterlesenSo gelingt der Start in den Beruf
Lehrjahre sind zwar noch immer keine Herrenjahre, aber mit niederen Arbeiten muss sich kein Azubi zufriedengeben. Denn sie haben nicht nur in puncto Arbeitsinhalt eine
WeiterlesenAusbildung – ein besonderes Arbeitsverhältnis
Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Nach Zahlen von Statista gab es 2019 hierzulande mehr als 1,3 Millionen Azubis. Eine Ausbildung ist aber
WeiterlesenWeltspieltag: Toben erlaubt!
Am 28. Mai findet wieder der internationale Weltspieltag statt. Der Aktionstag wurde 1999 durch die International Toy Library Association eingeführt. Ein guter Anlass, um einen
WeiterlesenCorona-Bonus geht in die Verlängerung
Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern noch bis Ende März 2022 einen Corona-Bonus von insgesamt 1.500 Euro zukommen lassen. Die einmalige Sonderzahlung kann zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn
WeiterlesenWenn das Hobby zu viel Geld abwirft
Es war die Liebe zum Tier, die die Frau zur Hobby-Züchterin einer bestimmten Hunderassse werden ließ. Geldverdienen war nie ihr Ziel gewesen, auch wenn sie
WeiterlesenHotels dürfen Zimmer günstiger anbieten als Portale
Bisher waren Hotel und Pensionen, die ihre Zimmer auch über Buchungsportale wie z. B. Booking, HRS oder Expedia angeboten haben, mit einer Bestpreisklausel von den
WeiterlesenMehr Rechte für Arbeitnehmer
Es klingt etwas sperrig, bringt Arbeitnehmern mehr Rechte und könnte vor allem die Weichen für künftige Home-Office-Regeln stellen, wenn Mitarbeiter auch nach der Pandemie weiterhin
WeiterlesenCovid-19-Zertifikat als Impfnachweis ab 1. Juli
Die Chance auf weitere Reiseerleichterungen wächst: Ab 1. Juli soll es das so genannte „EU Covid-19 Digital Certificate“, einen elektronischen Impfnachweis in Form eines QR-Codes
Weiterlesen