Um die Ausbreitung des Corona-Virus durch Reisen zu verhindern, hat die Bunderegierung die Corona-Einreiseverordnung bis zum 10. November verlängert. Demnach gilt seit 28. Juli, dass
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Quarantäne-Entschädigung nur noch für Geimpfte
Bislang hat der Staat gezahlt, wenn Arbeitnehmer in Corona-bedingte Quarantäne mussten. Ab 1. November gilt eine Neuregelung, nach der nur noch Geimpften eine Quarantäne-Entschädigung zusteht.
WeiterlesenFrische fremde Früchtchen
Gut 12 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche in den Müll. Und zwar jeden Monat. Das meiste davon sind laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
WeiterlesenGratis-Spiele, die keine sind
Immer mehr Gratis-Spiele können nicht nur mit einer Konsole gespielt werden, sondern sind auch für mobile Endgeräte wie etwa Tablets oder Smartphones geeignet. Doch sind
WeiterlesenWenn das Ferienhaus zum Luftschloss wird
Ob im sonnigen Süden Europas oder an der heimischen Nord- oder Ostsee – der Urlaub in Ferienwohnungen und -häusern boomt spätestens seit der Corona-Pandemie. Doch
WeiterlesenSmartes Reisen
Die Digitalisierung hat die Reisewelt schon längst erreicht. Das zeigen unter anderem die Ergebnisse der Bitkom-Studie aus dem Jahr 2020. Laut dieser informieren sich 68
WeiterlesenZahn um Zahn
Ob beim Klettern in der Kita, beim Bolzen auf dem Schulhof oder nachmittags auf der Skaterbahn – kleine Entdecker und große Eroberer leben gefährlich. Vor
WeiterlesenWallbox-Sharing: Teilen ist das neue Haben
Im April 2021 gab es laut Statista 365.500 angemeldete Elektrofahrzeuge. Um diesen Trend weiterhin anzukurbeln, kündigte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer an, dass ab September 1.000 neue
WeiterlesenTrennungsjahr: Den Ernstfall proben
Rund 140.000 Ehen wurden im Jahr 2020 geschieden. Und während es unzählige verschiedene Gründe für ein Eheaus gibt, existiert in der Regel nur ein Weg
WeiterlesenSicherer Einstieg ins digitale Kinder(er)leben
„Digital Natives“ – so wird die Generation von Kindern und Jugendlichen bezeichnet, die mit digitalen Medien aufwachsen. Medien begegnen uns Erwachsenen und unseren Kindern jeden
Weiterlesen