Gartenbetriebe und Landwirte dürfen Saisonarbeitskräfte normalerweise höchstens drei Monate oder 70 Tage sozialversicherungsfrei beschäftigen. Bereits letztes Jahr wurde diese Regelung von März bis Oktober auf
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Katzennetze am Balkon: erlaubt oder nicht?
Das Thema Katzennetz auf Balkonen ist in der Rechtsprechung nicht neu. Und nicht immer wird es einheitlich entschieden. Gut lief es für eine Katzenbesitzerin in
WeiterlesenComputer fürs Home-Schooling vom Jobcenter
Familien, die Hartz-IV-Leistungen beziehen und daher nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, ihren Kindern für den Distanzunterricht einen Computer zu kaufen, haben nach Auskunft der ARAG
WeiterlesenTiktok urheberrechtlich bedenklich
Einmal kurz wie Chloe George durch hohe Blumenwiesen streifen oder mit Mike Posner eine Spritztour mit dem Cabrio machen: Vor allem Jugendliche zwischen 12 und
WeiterlesenWissenwertes rund ums Erbrecht
Eine Erbschaft im Ausland oder in Steueroasen, Pflegekräfte, die zu Erben werden sollen oder pflegende Angehörige, die leer ausgehen: Das Erbrecht wird zwar laufend erneuert,
WeiterlesenHonig: Flüssiges Gold von fleißigen Helfern
Rund ein Kilo Honig isst jeder Deutsche laut vorläufiger Schätzung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) pro Jahr, Tendenz steigend. Ein Hoch also auf
WeiterlesenMeins bleibt meins und deins bleibt deins?
Vor mehr als hundert Jahren ging der Gesetzgeber des Bürgerlichen Gesetzbuches davon aus, dass Eheleute ein Leben lang verheiratet sind und ihre Kinder in diesen
WeiterlesenMehr Geld und mehr Teilzeit für Eltern
Frühchen-Bonus, Vier-Tage-Woche auch während der Elternzeit, flexibler Partnerschaftsbonus, dafür aber kein Elterngeld mehr für Spitzenverdiener: Die Reform des 2007 eingeführten Elterngeldes soll die staatliche Unterstützung
WeiterlesenAngehörige pflegen – mehr als ein Job
Möchten Sie Ihre pflegebedürftigen Angehörigen gern selbst betreuen oder unterstützen, dann haben die ARAG Experten eine gute Nachricht für Sie: Sie haben das Recht dazu.
WeiterlesenNotrufsäulen: Hilfe per Knopfdruck
Seit 1955 gibt es sie auf den Autobahnen der Bundesrepublik: Die bundesweit ca. 17.000 Notrufsäulen. In Zeiten von Handys und anderen digitalen Kommunikationsmitteln sind sie
Weiterlesen